AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3.3 auf Android 11

Ein Thema von WladiD · begonnen am 24. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 10. Jan 2021, 11:51
Ich habe ein neues Projekt erzeugt, musste also nichts anpassen. Dort steht
Code:
android:targetSdkVersion="29"
Ich habe mittlerweile aber Delphi 10.4.
Waldemar Derr
Profil bei GitHub
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 10. Jan 2021, 12:34
Ich habe ein neues Projekt erzeugt, musste also nichts anpassen. Dort steht
Code:
android:targetSdkVersion="29"
Ich habe mittlerweile aber Delphi 10.4.
Versuche es einfach mal. Glaube, Android 11 benötigt android:targetSdkVersion 30. Mal schauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 10. Jan 2021, 13:16
So, API Level 29 reicht auf Android 11. Allerdings semmelt die App nach "FormShow" nun sang und klanglos ab, AppException wird nicht ausgeführt. Könnte am Webview liegen.
Auf jeden Fall bin ich schonmal weiter, den Rest muss ich irgendwie mit Try-And-Error rausfinden.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 10. Jan 2021, 14:15
Schon mal den ADB debug log viewer mittels monitor.bat aus dem Android SDK gestartet?
Evtl. gibt es Logmeldungen mit Hinweisen warum es abstürzt.
Und wenn man selber Logmeldungen in dieses Log schreiben will gibt's log.d aus FMX.Types.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 11. Jan 2021, 09:20
Bin den guten alten Weg des Ausschlussverfahrens gegen: Solange alles rausgeworfen, bis es ging. Debugging mit XE <> Android ist so eine Sache. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!!
  Mit Zitat antworten Zitat
ggdelphiuser

Registriert seit: 5. Sep 2015
10 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 10. Feb 2021, 13:14
@greenmile

ich habe dasselbe Problem und bringe meine App auf Android 11 nicht zum Laufen. Nach bzw, während dem Starscreen hängt es. Ich habe schon alles Mögliche probiert und auch einiges rausgeworfen. Geht mit Sydney 10.4 genausowenig wie mit Rio 10.3.3 (auch nicht wenn gepatcht bezgl System.o wegen TargetSDK = 29).

Was war denn die Ursache bei deiner App?
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 10. Feb 2021, 14:21
Was war denn die Ursache bei deiner App?
So einiges, aber der Teil, bei dem es bei dir crasht, lag an AdMob, also Werbung. Als ich die deaktiviert habe, lief es.
  Mit Zitat antworten Zitat
gro

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Kärnten
17 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 9. Mär 2021, 19:27
Ich hatte heute das gleiche Problem nachdem ich mein Samsung Galaxy-TabS6 auf die neueste Version upgedated habe.
Die Anwendung im Debuger starten und dann kommt die Exception "Segmentation fault (11)" und die Anwendung wird terminiert.
ABER besten Dank an WladiD, mit deinem Hotfix funktioniert das ganze wieder
Peter (EDV = Ende der Vernunft)
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaMD

Registriert seit: 20. Mär 2021
Ort: Magdeburg
32 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 20. Mär 2021, 14:36
Moin moin,
Absoluter Anfänger hier(einzige Erfahrung war in der Schule, damals noch mit Delphi 6).
Ich habe das selbe Problem wie die anderen hier, dass sich die App(Hello world erstmal nur) nach 1-2 Sekunden auf dem Android-11-Gerät direkt wieder schliesst.
Bei Embarcadero angerufen und gesagt bekommen, das ich den Workaround hier verwenden soll.
Soweit so gut, allerdings scheine ich dazu zu blöd zu sein.^^

Ich habe in AndroidManifest.template:
<uses-sdk android:minSdkVersion="%minSdkVersion%" android:targetSdkVersion="%targetSdkVersion%" />
zu
<uses-sdk android:minSdkVersion="%minSdkVersion%" android:targetSdkVersion="29" />
oder
<uses-sdk android:minSdkVersion="%minSdkVersion%" android:targetSdkVersion=29 />
oder
<uses-sdk android:minSdkVersion="%minSdkVersion%" android:targetSdkVersion="30" />
oder
<uses-sdk android:minSdkVersion="%minSdkVersion%" android:targetSdkVersion=30 />
abgeändert, ohne Erfolg.

Dann habe ich die beiden Datein
build_script.zip
und
missing_source_files.zip
runtergeladen und build_script ausgeführt.
Immernoch kein Erfolg.

Dann %USERPROFILE%\build im explorer eingegeben und die beiden Ordner Android und Android64 in meinem entsprechenden Projektordner ausgetauscht.

... immernoch kein Erfolg.

Jetzt die Frage, was habe ich übersehen oder falsch gemacht?^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
59 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi 10.3.3 auf Android 11

  Alt 20. Mär 2021, 22:30
Guten Abend zusammen,

als alter Delphi-Hase (habe in den späten 80ern bei Borland gearbeitet und selber noch Delphi 1 !!! auf den Markt gebracht, verzeiht, ich war das) und programmiere immer wieder mal ein wenig nur so zum Spaß und wollte jetzt mal für Android anfangen zu coden.

Dank des Fixes von WladiD (Vielen Dank dafür!!!) geht das ja auch mit der CE.

Aber ich habe folgendes Problem, in der Hoffnung, dass das hier jemand auflösen kann.

Ich habe zwei Rechner, einen Desktop und ein (recht neues) Windows-Tablet.
Beide haben den gleichen Windows10-Build-Stand.
Auf beiden läuft D10.3.3-CE mit dem Fix einwandfrei.

Mein Handy (Samsung S10+) hat Entwicklermodus und USB-Debugging eingeschaltet und auf beiden Rechnern taucht es identisch und fehlerfrei im Gerätemanager auf.

Aber auf dem Tablet erscheint es in Delphi einfach nicht in der Projektverwaltung unter Ziel.

Ich habe keine Ahnung was das sein kann.

Danke schon mal....

Kai
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz