AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

Ein Thema von Papaschlumpf73 · begonnen am 23. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

  Alt 24. Okt 2020, 09:44
Um mal eine simple Lösung vorzuschlagen: Der Server legt irgendwo eine Datei an, die die anderen Programme regelmäßig abfragen.

Dabei ist die Datei vom Server mit allow read und deny write geöffnet und wird regelmäßig mit Timestamp neu geschrieben, so dass die Clients eine veraltete Datei erkennen und ignorieren können.

Ist old fashioned, aber funktioniert eigentlich immer.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

  Alt 24. Okt 2020, 14:38
Meine Anwendung bekommt jetzt eine idTCPClient-Kompo und der Mini-HTTP-Server-Dienst bekommt noch eine idTCPServer-Kompo dazu. Sobald meine Anwendung in einer WTS-Session gestartet wird, meldet sie sich beim TCPServer an und lässt die TCP-Verbindung offen. Erhält der HTTP-Server jetzt eine Anforderung sendet der TCP-Server diese über die bestehende TCP-Verbindung an die Client-Session, die die Anforderung dann tatsächlich bearbeiten soll. Ich hoffe nur, die TCP-Verbindungen klappen nicht nach ein paar Stunden zusammen, wenn da mal keine Daten kommen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

  Alt 24. Okt 2020, 21:35
Abgesehn davon, dass HTTP auch TCP nutzt.

Wenn die Server-App bereits einen HTTP-Server besitzt, dann könnten auch die Clienten via HTTP drauf zugreifen, wenn du da mit Keep-Alive rumspielst, da die Verbindung ja offen bleiben muß, damit der Server später die Antwort senden kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

  Alt 26. Okt 2020, 09:11
Also man könnte rein theoretisch von einem Session-unabhängigen Service durch die aktuell verbundenen Sessions durchgehen und dort einen Prozess starten, der dann jeweils im Kontext der Session läuft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

  Alt 26. Okt 2020, 17:19
Also man könnte rein theoretisch von einem Session-unabhängigen Service durch die aktuell verbundenen Sessions durchgehen und dort einen Prozess starten, der dann jeweils im Kontext der Session läuft.
Das wäre super - ich hab aber keine Ahnung wie das geht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

  Alt 26. Okt 2020, 18:15
Du hast doch bereits Programme in den Sessions am laufen.
Somit ist es nicht nötig nochmal was zu starten, mit denen dann ebenfalls der Server irgendwie reden müsste.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Message an alle Terminal-Server-Sitzungen senden

  Alt 26. Okt 2020, 18:34
Du hast doch bereits Programme in den Sessions am laufen.
Somit ist es nicht nötig nochmal was zu starten, mit denen dann ebenfalls der Server irgendwie reden müsste.
Mit der TCP-Client-Server-Konstruktion klappt es auch ganz gut. Ich versuche es nur immer so einfach wie möglich hinzubekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz