AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

Ein Thema von rokli · begonnen am 21. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 21. Okt 2020, 09:41
So richtig spaßig wird es dann mit den beiden türkischen i's: How to uppercase Turkish “i”?

Zitat:
In Turkish, there are two i

Dotless: ı, I
Dotted: i, İ
PROBLEM: Every time I uppercase an i, I get an I.

I want to get an İ (only in Turkish) when I uppercase an i, and an I when I uppercase an ı.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 21. Okt 2020, 11:07
Hallo Uwe,

jetzt sag nicht, dass Du auch noch türkisch sprichst??
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 21. Okt 2020, 11:52
I Like!

Ich würde empfehlen, immer auf beiden Seiten die DB Funktion zu nutzen, um eine "analoge" Funktion zu erhalten.
Ein UpperCase auf der Spalte macht allerdings einen Index unbrauchbar und verlangsamt die Suche deutlich.
Lösungen wären einerseits Expression Indizes wie schon gesagt, allerdings ist es meist nicht vertretbar, alle denkbaren Felder mit diesen Indizes zu versehen. Andererseits gibt es auch Lösungswege über erweiterte like Operatoren (ilike) und jenachdem auch spezielle Collations oder normalisierte Suchspalten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 21. Okt 2020, 13:15
Hallo Uwe,

jetzt sag nicht, dass Du auch noch türkisch sprichst??
Nein, nicht wirklich. Aber ich hatte mal einen Kunden in Istanbul.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 21. Okt 2020, 14:06
Zu schön wäre es, wenn jemand Parameter benutzen würde,

aber nocc toller wäre es, wenn endlich mal niemand mehr das QuoteStr für SQL-Statements benutzen täte, denn dafür ist es nicht da und auch noch total falsch.

Delphi-Quellcode:
EdPfad.Text := 'E:\inPfad\';
SQL.Text := 'SELECT * FROM irgendwas WHERE sonstwas = ' + QuoteStr(EdPfad) + ' AND nochwas';
Es ist hier zwar schwerer ein DROP DATABASE ins Edit zu schreiben, aber zumindestens kann man ganz leicht das SQL verrecken lassen (Syntaxfehler, mit nur einem einzigen \)

Einer unserer Kunden kam auf die geile Idee ' in Artikelnamen zu benutzen,
was besonders toll Endete, als diese Strings von Delphi durch Python, zurück in PascalScript und zu PSQL wanderte.
Teilweise mehrfaches Escaping mit unterschiedlichen Syntaxen (Pascal/Pythen/SQL).

QuoteString kennt ausschließlich die Syntax von Pascal-Strings, also nur das '.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 27. Okt 2020, 09:21
Hallo himitsu,

aber nocc toller wäre es, wenn endlich mal niemand mehr das QuoteStr für SQL-Statements benutzen täte, denn dafür ist es nicht da und auch noch total falsch.
Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir Deine Version - ohne QuotedStr - einmal zeigen würdest!
Vielen Dank für Deine Mühe!
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 27. Okt 2020, 11:14
Hallo himitsu,

aber nocc toller wäre es, wenn endlich mal niemand mehr das QuoteStr für SQL-Statements benutzen täte, denn dafür ist es nicht da und auch noch total falsch.
Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir Deine Version - ohne QuotedStr - einmal zeigen würdest!
Vielen Dank für Deine Mühe!
Delphi-Quellcode:
qryKD.Close;
qryKd.SQL.Text := sSQL + ' AND UPPER(Kd.Name1) LIKE UPPER(:KdName) ORDER BY Kd.Name1';
qryKD.Params[0].AsString := TRIM(edtName1.Text) + '%';
// oder über den Parameternamen:
qryKD.ParamByName('KdName').AsString := TRIM(edtName1.Text) + '%';
qryKD.Open;
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 27. Okt 2020, 11:30
Danke, Delphi.Narium

und was bedeutet:
denn dafür ist es nicht da und auch noch total falsch.
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Spaß mit UPPERCASE / LOWERCASE ?

  Alt 27. Okt 2020, 09:37
Einer unserer Kunden kam auf die geile Idee ' in Artikelnamen zu benutzen,
was besonders toll Endete, als diese Strings von Delphi durch Python, zurück in PascalScript und zu PSQL wanderte.
Teilweise mehrfaches Escaping mit unterschiedlichen Syntaxen (Pascal/Pythen/SQL).
Hatten mal eine CRM das auch mit (dem Access-Gegenstück zu) direkten Zusammenbau und Ausführen von Queries gearbeitet hat.
Ein DropDatabase wäre leicht möglich (hat keiner gemacht).
Aber die "bösen Franzosen" mit ihren ' in den Adressen ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz