AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

Ein Thema von dataspider · begonnen am 13. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2020
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 09:46
Hallo,
vielleicht mal sslvTLSv1_2 statt sslvTLSv1 benutzen?
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 10:08
Hallo,
vielleicht mal sslvTLSv1_2 statt sslvTLSv1 benutzen?
Danke, aber leider selbe Fehlermeldung...
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Thomas Horstmann

Registriert seit: 25. Apr 2007
Ort: NRW
87 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 10:27
Bei mir funktioniert das Ganze (bin auch bei IONOS). Hatte aber in der Vergangenheit die gleiche Meldung. Diese kommt vom IONOS Server. Bei mir lag es daran, dass die "From.Address" ungültig war. Es darf nur eine sein und sie muss wie eine gültige E-Mail Adresse aussehen (zumindest mit @ Zeichen und Punkt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 11:09
Bei mir lag es daran, dass die "From.Address" ungültig war. Es darf nur eine sein und sie muss wie eine gültige E-Mail Adresse aussehen (zumindest mit @ Zeichen und Punkt).
From.Address ist die E-Mail Adresse.
Hast du auch Port 587 und Explizit TLS? Und AuthType satDefault?

Danke

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 11:13
In meinen E-Mail-Programmen steht Port 465 für SMTP mit TLS. Hab zwar (bisher) kein eigenes Delphi-Programm dafür, nutze aber Ionos-Accounts in diversen E-Mail-Programmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 11:34
Habe das gerade mal schnell mit Delphi getestet, weil ich eh überlege, demnächst in dem Bereich was zu basteln. Port:=465, UseTL:=utUseImplicitTLS, IOHandler:=IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1, AuthType:=satDefault

Dem IOHandler habe ich für den schnellen Test auch einfach nur aufs Formular geklatscht und selber machen lassen.

Mail geht raus und kommt auch an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 12:52
Das war vorhin einer meiner ersten Gedanken.

Es gibt doch bestimmt noch Provider, die nehmen zu sendende Mails über SMTP nur an, wenn kurz vorher über POP3 oder IMAP eine Verbindung bestand?
> Mails abrufen als zusätzliche Authentifizierung für's Versenden
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Indy SMTP 1&1 - authentication credentials invalid

  Alt 13. Okt 2020, 13:20
Habe das gerade mal schnell mit Delphi getestet, weil ich eh überlege, demnächst in dem Bereich was zu basteln. Port:=465, UseTL:=utUseImplicitTLS, IOHandler:=IdSSLIOHandlerSocketOpenSSL1, AuthType:=satDefault

Dem IOHandler habe ich für den schnellen Test auch einfach nur aufs Formular geklatscht und selber machen lassen.

Mail geht raus und kommt auch an.
Vielen Dank für' s Testen.
Mit deinen Einstellungen ging es.
Jetzt hab ich wieder auf Port 587 und ExplizitTLS zurückgestellt, und das geht jetzt auch.



Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz