AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

Ein Thema von runningsoft · begonnen am 7. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2020
 
Benutzerbild von runningsoft
runningsoft

Registriert seit: 8. Okt 2004
Ort: Bernau
108 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

  Alt 7. Okt 2020, 09:12
Hallo zusammen,

ich habe folgende Problemstellung:
aus einer Desktopanwendung lade ich periodisch per FTP-Upload eine CSV-Datei auf meinen Webserver. Dort müssen nun die Daten per PHP-Script in eine Datenbank eingelesen werden.

Meine Frage ist nun: wie stoße ich am elegantesten das PHP-Script aus meiner Desktopanwendung heraus an?
Mein bisheriger Ansatz ist, über einen unsichtbaren TWebBrowser timergesteuert das PHP-Script aufzurufen. Das funktioniert auch, soweit ich das bis jetzt überblicke, gut.

Gibt es noch eine andere Lösungsmöglichkeit?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz