AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Verständnisfrage zu Exit

Ein Thema von kagi3624 · begonnen am 8. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 10:36
Tut mie leid, gerade diese Routine schreit danach ein Prozedur zu sein die im Fehlerfall eine Exception wirft.
Exceptions empfinde ich immer so als Methode mit dem Vorschlaghammer. Ausserdem stört es mich bei Methoden, die eine Exception auslösen "könnten", immmer ein try-except einbauen zu müssen.

Eleganter finde ich ein Functionsresult. Muss ja nicht unbedingt ein boolean sein, sondern kann auch eine Fehlernummer oder ein Enum sein.

Exceptions verwende ich in der regel nur, wenn das Programm einen undefinierten Status bekommen könnte, oder wenn Eingabeparameter einen Wert haben, der eigentlich nicht vorkommen darf, dann hat die aufrufende Procedure schon einen Fehler gemacht.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 11:14
Die Beispiele hier sind ja normal nicht der "Normalfall", also ist es kein Problem da mit einer Exception zu reagieren.
Exceptions haben auch den Vorteil, dass sie entweder "automatisch" angezeigt werden oder man sie außerhalb und sogar viel weiter oben via Try-Except abfangen/behandeln kann.



Und ja, es gibt auch andere Wege, wo man zum Boolean-Result auch noch SetLastError verwendet, oder z.B. ein eigenes LastError(s)/LastErrorMessage(s)-Property, wenn ein Fehlercode alleine nicht genügend Infos bieten kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 12:42
Puh, das driftet jetzt aber sehr ab...
Noch meldet sich Daniel ja nicht...
Tut mir leid, gerade diese Routine schreit danach ein Prozedur zu sein die im Fehlerfall eine Exception wirft.
Nirgendwo in dem Code ist ersichtlich, ob die Prüfmethoden irgendwo einen Fehler vermerken, der nach einem False-Return irgendwo ausgewertet wird.
Bitte die Kirche im Dorf lassen. Das ist doch nur ein Minimal-Pseudo-Beispiel.
In der Realität - wie gesagt, gegenwärtiger Erkenntniszustand - handhabe ich das unter anderem so, dass bei solchen Konstrukten alle beteiligten Funktionen durch Try abgesichert sind, also keine Exception weitergereicht werden kann.
Exceptions empfinde ich immer so als Methode mit dem Vorschlaghammer.
Genau. Jetzt driften wir noch weiter ab, aber bis Daniel einschreitet: Ich verwende die GDI+-Unit von Erik van Bilsen. Stolz verkündet Erik, er habe die "alten" Statuscodes von GDIPlus durch moderne Delphi-Exceptions ersetzt und er fügt hinzu: "This way, your error checking code doesn't interrupt the normal flow of your code, and you can respond to errors in a Delphi way." Eine für mich mehr als kryptische Aussage, denn diese Konstruktion führt dazu, dass bei der Abfrage von zum Beispiel 8 GPS-Tags bei 3.000 JPG ohne GPS-Informationen (häufiger Normalfall bei Systemkamera) es zu 24.000 Fehlermeldungen kommt.

Um auf Uwe zu antworten: In den aufgerufenen Routinen stecken Fehlercodes, im am Schluss möglichst zielgerichtet ausgewertet und erst dann dem Anwender präsentiert werden. Man nehme als Beispiel IrfanView: Das registriert beim Einlesen haufenweise Fehler, sagt aber nur dann was, wenn es wirklich notwendig ist. Weiß nicht, ob es der Weisheit letzter Schluss ist, aber ich sammle zurzeit die Fehler in einem Set und schaue am Schluss, was die beste Reaktion ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 13:01
Zitat:
Noch meldet sich Daniel ja nicht...
Und solange, er sich nicht meldet kann man weiter in OT abdriften?

Komische Entwicklung hier im Forum (oder besser allgemein immer öfters in Foren/Social Media)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 13:39
Komische Entwicklung hier im Forum (oder besser allgemein immer öfters in Foren/Social Media)
Nein, nicht immer öfters. Das war schon vor 30 Jahren so und wurde unter dem Namen "kathinka law" festgestellt. (http://www.rrr.de/~kathinka/akronyme.htm)

Das ist nun aber wirklich OT
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 13:52
Zitat:
Nein, nicht immer öfters. Das war schon vor 30 Jahren so und wurde unter dem Namen "kathinka law" festgestellt. (http://www.rrr.de/~kathinka/akronyme.htm)
In den Foren in denen ich mich bewegt habe, war das aber um einiges seltener als früher.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 15:33
Und solange, er sich nicht meldet kann man weiter in OT abdriften?
Moralisch nein, praktisch ja. Wird dieser Widerspruch nicht auch durch die Wahl deiner Smileys ausgedrückt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 15:35
Zitat:
Noch meldet sich Daniel ja nicht...
Und solange, er sich nicht meldet kann man weiter in OT abdriften?

Komische Entwicklung hier im Forum (oder besser allgemein immer öfters in Foren/Social Media)
Man könnte ja auch seine Moderatorenrechte nutzen, um Seitendiskussionen abzutrennen, anstatt nur sarkastische Kommentare abzulassen
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 15:37
Vielleicht sollte ich dieses Forum auch verlassen. Scheine für Euch ja eh nur Abschaum zu sein!
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Verständnisfrage zu Exit

  Alt 12. Okt 2020, 15:42
Vielleicht sollte ich dieses Forum auch verlassen. Scheine für Euch ja eh nur Abschaum zu sein!
Du mein Gott, was ist denn los? Ist doch völlig normales Geflachse hier! Keiner möchte Moderator sein, und wer doch, hat in der Regel keine Ahnung.
Das sollte ja keine Kritik an dem Code sein.
Missverstanden. Dann Tschuldigung.

Geändert von Benmik (12. Okt 2020 um 20:22 Uhr) Grund: Tschuldigung
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz