AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

Ein Thema von runningsoft · begonnen am 7. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2020
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: PHP-Script von Desktop-Anwendung aus anstoßen

  Alt 7. Okt 2020, 15:59
Halllo Steffen,

danke für den Code, ich habe in Zukunft ähnliches vor,
und möchte von FTP zu HTTP wechseln.

Was mir dabei allerdings unklar ist, welcher maximale File-Size ist möglich.
Angeblich gibt es da keine Grenze, aber es wird sicher praktische Grenzen für den Upload geben.
Z.B. irgendwas das Apache definiert.

Was passiert wenn ein Upload scheitert, gibt es dann IMMER eine ordentliche Fehlermeldung per HTTP ?

Das sind alles Fragen die ich mir noch beantworten müsste.
Mein Upload liegt im Moment bei ca. 3 MB, , deshalb mache ich mir noch keine großen Sorgen darum, aber es kann auch mal größer werden.

Hast Du damit schion probiert wie zuverlässig das Ganze ist ?
Bei FTP kann man zumindest nochmal "nachladen" ohne Probleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz