AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

komischer Effekt

Ein Thema von tommi35 · begonnen am 4. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: komischer Effekt

  Alt 4. Okt 2020, 13:44
Habe ein Programm geschrieben, läuft es in der IDE ist alles Tutti.

Lasse ich die Exe alleine laufen, sind die Threads 10-15 mal langsamer.

Starte ich die IDE im Hintergrund und dann die Exe separat, wieder alles Tutti, also nix im Debugger oder so.

Alleine der Umstand, IDE rennt im Hintergrund oder nicht, macht den Faktor 10-15 aus.

Auf unterschiedlichen Rechnern ausprobiert, mal mit XE7 erstellt, mal mit XE10 immer das Gleiche
Achtung, reine Spekulation:
Spontan fällt mir dazu sowas wie OutputDebugString ein. Nicht dass das Programm deshalb langsamer wird, weil es keinen Empfänger für diese Ausgaben gibt? Vielleicht mal statt der IDE das Tool DebugView von SysInternals ausprobieren.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: komischer Effekt

  Alt 4. Okt 2020, 14:56
OutputDebugString und Co. haben aber nur eine Wirkung, wenn ein Debugger dran hängt, welcher die werte abfängt.
Die IDE nur nebenher laufen lassen, sollte dann keinen Unterschied machen.

Erstmal könntest du CPU, RAM und HDDs beofachten, ob es da eine unterschiedliche Auslastung gibt.

Und dann kann man noch mit Dingen wie AQTime schauen wo das Programm die meiste Zeit verbraucht.


[edit]
https://www.delphipraxis.net/191476-...ist-warum.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Okt 2020 um 15:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: komischer Effekt

  Alt 4. Okt 2020, 16:43
Schau mal nach timeBeginPeriod...

https://entwickler-ecke.de/viewtopic...=702505#702505
https://docs.microsoft.com/de-de/win...ectedfrom=MSDN

https://www.delphipraxis.net/1350657-post15.html
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
tommi35

Registriert seit: 19. Nov 2017
5 Beiträge
 
#4

AW: komischer Effekt

  Alt 5. Okt 2020, 06:57
super, danke schön.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: komischer Effekt

  Alt 5. Okt 2020, 07:23
Schau mal nach timeBeginPeriod...
Ja, genau das meinte ich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz