AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZLib Speed much slower than ZLibEx

Ein Thema von user69 · begonnen am 1. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2021
Antwort Antwort
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#1

AW: ZLib Speed much slower than ZLibEx

  Alt 6. Mai 2021, 07:22
ZIP hab ich nicht weiter getestet - ich nutz die gzip Komprimierung on the fly während dem Speichern und Laden.
Eine DLL kommt leider für meinen Einsatz nicht in Frage.

Ich vermute auch das in 64bit folgende ZLibEx.pas Zeile Probleme macht:

Move(Pointer(Integer(param^.InBuffer) + param^.InPosition)^, buffer, result); //in ZBufferRead

Müsste das nicht eher zu NativeInt geändert werden um 64 bit kompatibel zu sein?

Move(Pointer(NativeInt(param^.InBuffer) + param^.InPosition)^, buffer, result);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ZLib Speed much slower than ZLibEx

  Alt 6. Mai 2021, 07:28
Ja.

Oder weglassen?
-> Direkt nach Pointer casten.

Ups, bei den Klammern verrutscht.

Wenn Pointer-Arithmetik aktiv ist (könnte aber jemand so unnett sein und es deaktivieren), dann kann man z.B. auch PByte für solche Casts benutzen.


Es müsste auch eine .O .OBJ geben, bzw. die sollte man sich aus den Quellcodes kompilieren können,
welche sich dann wie ZLib/RegEx/JPeg/... ins Delphi einkompilieren liese. (wenn jemand so schlau ist und die passende ImportUnit dafür schreiben kann)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2021 um 12:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#3

AW: ZLib Speed much slower than ZLibEx

  Alt 6. Mai 2021, 07:34
>Direkt nach Pointer casten
Wie würde das gehen (wegen der Addition)? Beispiel?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ZLib Speed much slower than ZLibEx

  Alt 6. Mai 2021, 07:36
War ein Denk-/Guckfehler.
Hatte es grade oben im Post nochmal berichtig.

Ja, würde gehen, aber nur mit einem Typen, der hierfür 1 Byte groß sind.
z.B. PByte


Würde das Offset z.B. 4 sein, also p+x*4, dann wäre auch ein 4 Byte-Typ OK und dann das *4 weglassen, weil es implizit über den Typ vom Compiler rein kommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2021 um 07:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
user69

Registriert seit: 10. Dez 2004
115 Beiträge
 
#5

AW: ZLib Speed much slower than ZLibEx

  Alt 6. Mai 2021, 07:40
Grad gesehen

Die Frage wäre was Funktioniert in 64 bit sicher?

1)Move(Pointer(Integer(param^.InBuffer) + param^.InPosition)^, buffer, result);
2)Move(Pointer(NativeInt(param^.InBuffer) + param^.InPosition)^, buffer, result);
3)PByte für solche Casts

>Wenn Pointer-Arithmetik aktiv ist (könnte aber jemand so unnet sein und es deaktivieren), dann kann man z.B. auch PByte für solche Casts benutzen.
Dann dies als Beispiel?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ZLib Speed much slower than ZLibEx

  Alt 6. Mai 2021, 07:44
Ja klar, 64 Bit sollte ja die selben mathematischen Gesetze verwenden, so wie das ganze Universum auch.


Pointer(NativeInt(param^.InBuffer) + param^.InPosition)^

(PByte(param^.InBuffer) + param^.InPosition)^

Und Delphi macht quasi implizit ein *1 da rein ... OK, diese 1 wird wegoptimiert, weil unnötig, drum findeste es hier nicht im Compilat/Assembler,
aber für Neugierige zum Nachgucken darfst es gern mal mit PLongInt versuchen.
(PByte(param^.InBuffer) + param^.InPosition * SizeOf(Byte))^

Die Pointeraritmetik, könnte man oben in der Unit über einen Compilerschalter aktivieren (bzw. den Code danach davor schützten, dass es z.B. in den Projektoptionen deaktiviert wird, wobei aber hoffentlich niemand so dumm sein sollte sowas zu machen )
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Mai 2021 um 07:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: ZLib Speed much slower than ZLibEx

  Alt 6. Mai 2021, 09:54
Wenn Pointer-Arithmetik aktiv ist (könnte aber jemand so unnet sein und es deaktivieren), dann kann man z.B. auch PByte für solche Casts benutzen.
[delete]Wenn eine Unit Pointerarithmetik benötigt, sollte man sie in der Unit explizit einschalten, dann braucht man keine Angst haben, dass jemand "unnet" (unnett?) ist.[/delete] Wobei Pointerarithmetik nicht in allen Delphi-Versionen möglich ist. Inc / Dec geht aber "schon immer". Und zur Not schreibt man sich eine Funktion dafür, die nach Integer/Int64 castet, rechnet und wieder einen Pointer zurückliefert. Für halbwegs aktuelle Delphis dann mit inline.
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch ( 6. Mai 2021 um 09:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz