AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registrierung Delphi

Ein Thema von Bernie256 · begonnen am 1. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2020
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Registrierung Delphi

  Alt 1. Okt 2020, 18:13
Das ist aber wohl auch ein Rechteproblem.

Wenn ich mir im FileMonitor anschaue, wie oft mein Delphi 7 beim Kompilieren die Lizenzdatei liest und schreibt, dann wundert es mich nicht, wenn die ab und an mal "zerballert" wird.

Zu suchen ist das "Zeugs" im Userprofil unter \Username\.borland

Und wenn da die Rechte nicht passen oder sonstwas bei neueren Windosen anders ist, dann scheitert das. Delphi 6 hatte, wenn ich mich recht erinnere, seine Lizenzdateien auch dort liegen. Nach 'ner Registrierung wurden (glaub' ich) die beim Installieren abgelegten Dateien ausgetauscht, bin mir da aber nicht mehr so sicher.

Jedenfalls: Alte Software unter neuen Windosen an die von Windows vorgegebenen Stellen zu installieren ist schlicht und einfach eine schlechte Idee. Da hapert es garantiert mit den Rechten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Registrierung Delphi

  Alt 2. Okt 2020, 04:41
Jedenfalls: Alte Software unter neuen Windosen an die von Windows vorgegebenen Stellen zu installieren ist schlicht und einfach eine schlechte Idee. Da hapert es garantiert mit den Rechten.
Bei Delphi 7 funktioniert das dank Virtual Store gut. Man sollte allerdings die Benutzerkonstensteuerung nicht deaktivieren und Delphi einfach nach der Installation einmal mit Adminrechten ausführen. Mit Delphi 6 habe ich das nicht getestet, sollte aber genauso gehen.

Besser ist allerdings so alte Software schlicht nur in einer VM mit XP laufen zu lassen oder besser eine aktuelle Version zu nutzen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Registrierung Delphi

  Alt 2. Okt 2020, 05:17
Nur am Rande:
reg.borland.com
funktioniert weiterhin. Das ist die Site, die für die Aktivierung von Delphi 7 notwendig ist. Und die wird von Idera/Embarcadero gemanaged.

Ja. Die Registrierung scheitert (häufiger) unter Windows 10 (mit Standardvorgehen). Das liegt an LM-Key in der Registry (diesen löschen. Registrierung als Admin neu ausführen). Aber Delphi 6 oder 7 ist auch ein wenig älter. Es riecht schon sehr streng. Daher kann ich mich @jaenicke nur anschließen: Betrieb in geschlossener VM unter Windows 2000/XP.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Registrierung Delphi

  Alt 2. Okt 2020, 06:05
Na ja, ich habe hier auch noch ein Altprojekt unter Delphi 6, welches so ziemlich genau alle Jubeljahre mal angefasst werden muss. Von unsere EDV kam die strikte Anweisung das auch in einer VM ein XP kein Zugriff auf unser Netzwerk haben darf. Ich habe einen solchen Rechner da wurde sogar die Netzwerkkarte deaktiviert. Daraufhin habe ich Delphi 6 auf einer virtuellen 10 Maschine installiert. Ich klicke dort auch jedes mal auf später registrieren. Hoffentlich bekomme ich nicht das gleiche wie Bernhard.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen das es sich nicht immer lohnt ein Projekt auf ein neues Delphi hochzuziehen. Ich lebe bei diesem Projekt gut mit meinem alten Delphi. Ein Upgrade würde bestimmt einige zeit dauern die niemand bereit ist in ein Altprojekt zu investieren. Darum ist der Hinweis auf ein neueres Delphi gut aber es gibt Fälle wo es kaufmännisch keinen Sinn macht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Registrierung Delphi

  Alt 2. Okt 2020, 08:29
Ich hatte das auch mal, da hat dann der Tip aus SO bzw. was auch MEissing gesagt hat geholfen. Einfach den Registry Key entfernen und dann nochmal neu (eimalig als Admin?) starten. Danach kam wieder der "Später erinnern" Dialog.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Registrierung Delphi

  Alt 2. Okt 2020, 11:24
Ich hatte den Spaß vor kurzem auch. Delphi 6 wollte mal wieder "registriert" werden und Klick auf "Später" führte dann zu einem Fehlerdialog.

Das Problem hat sich aber dann am selben Tag von selbst gelöst, ohne dass ich irgendwas gemacht habe. Ich hasse sowas, jetzt weiß ich immer noch nicht, woran es lag.
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch ( 2. Okt 2020 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Registrierung Delphi

  Alt 2. Okt 2020, 14:43
Wenn es um uralt "ANSI"-Projekte geht, dann kann man es eventuell noch mit Delphi 2006/2007 versuchen, also für Zeugs, was aus Delphi 2-7 stammt.
Ist zwar nicht soooooo viel Neuer, aber zumindestens schonmal die aktuellere Galileo-IDE, bei der sich bezüglich Zugriffsrechten im Dateisystem schon Einiges getan hatte.

Delphi 7 und 2007 sind ja im https://www.embarcadero.com/de/produ...vious-versions enthalten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernie256

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Mannheim
2 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

AW: Registrierung Delphi

  Alt 2. Okt 2020, 18:24
Bei mir hat folgendes geholfen:
diese Datei mit einem Explorer suchen und dann löschen.
c:\software_old\Borland\Delphi6\bin\D6RegClean.exe
weitere Dateien die mit D6Reg anfangen auch löschen.
Und auf einmal geht wieder alles.

Bernhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz