AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE / Editor-Funktion gesucht

Ein Thema von Frickler · begonnen am 1. Okt 2020 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2020
Antwort Antwort
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE / Editor-Funktion gesucht

  Alt 1. Okt 2020, 12:50
Bei mit funktioniert es mit Strg+J, also trye[Strg+J].
Wenn noch nichts oder nur der Anfang der Codevorlage eingegeben wurde, kommt die Auswahl durch Strg-J.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
622 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#2

AW: IDE / Editor-Funktion gesucht

  Alt 1. Okt 2020, 18:03
Bei mit funktioniert es mit Strg+J, also trye[Strg+J].
Wenn noch nichts oder nur der Anfang der Codevorlage eingegeben wurde, kommt die Auswahl durch Strg-J.
Ja bei Strg-J öffnet sich ein Template, in das man dann die Werte für Variablennamen und - nach TAB - die Klasse eingibt. Aber das meine ich nicht! Ich habe damals nur ENTER gedrückt, nachdem ich die Klasse erzeugt und try getippt hatte. Und dann wurde alles automatisch so ergänzt, wie ich oben schrieb. Meine aktuell genutzte Delphi Version XE6 macht das nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IDE / Editor-Funktion gesucht

  Alt 1. Okt 2020, 18:21
Es gibt zwar noch ein paar "altmodische" Ersetzungen, wie z.B. auch zum BEGIN[Enter] das END und auch bei TRY[Enter] das FINALLY+END,
aber eigentlich sind die Templates inzwischen dafür da.

Templates können einfache Vorlagen sein, die das Wort nur durch einen dummen Text ersetzen,
oder auch mit Platzhaltern, wo man z.B. Namen und Typen einfügen kann,
bis hin zu voll kranken hyperinelligenten Dingen.

Beispielsweise die Templates "var" oder "for", wo man einfach mitten im Code einen Variablenname und eventuell noch den Typ eingibt und schupps hat man oben im Funktionskopf auch die passende lokale Variable.
Sowas machen eben auch Templates wie "try".
Für dich wäre es also das Template "tryf", welches nur try+finally+end einfügt.


Wie schon gesagt, eigentlich funktionieren die Templates auch bei [enter] oder [leertaste],
nur aktuell geht es bei mir selbst im 10.4 nicht.

Wer weiß war sich grade geändert hat und was sonst noch alles nicht mehr geht.
https://www.delphipraxis.net/205651-...ml#post1474723
Bei deinem Problem, was bei mir auch nicht mehr geht, dachte ich erst dass es daran liegt, weil Emba grade erst alles umgebaut hat, aber kann natürlich auch ein generelles Problemchen sein,
was dann auch alte Delphis betreffen könnte. Wenn es das ist, dann kannst einen Bugfix seitens Embarcadero eigentlich gleich vergessen. (für ein so altes Delphi)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Okt 2020 um 18:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE / Editor-Funktion gesucht

  Alt 2. Okt 2020, 13:36
Naja, wenn seine Delphi Version die er angibt stimmt, ist er von 10.4.1 noch ein gutes Stpck weg.
Zumindest in dem 10.3.3 das ich gerade nutze geht das problemfrei.

Ach ja, man kann sich übrigens auch eigene solche Templates anlegen.
Das sind jeweils XML-Dateien, die müssen halt in den richtigen Pfad.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz