AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Windows 10: Meldungsfenster werden unten abgeschnitten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 10: Meldungsfenster werden unten abgeschnitten

Ein Thema von Andreas13 · begonnen am 30. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 10: Meldungsfenster werden unten abgeschnitten

  Alt 30. Sep 2020, 20:31
Es geht hier um die Skalierung, die man unter Windows einstellen kann - nicht die vom Programm.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Windows 10: Meldungsfenster werden unten abgeschnitten

  Alt 30. Sep 2020, 21:56
Hallo Uwe, meine Windows-Skalierung ist 100%. Aber die falsche Darstellung bleibt auch bei 125% genauso erhalten.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 10: Meldungsfenster werden unten abgeschnitten

  Alt 1. Okt 2020, 00:06
Ich kenn sowas Ähnliches eigentlich nur von Java.
Java-Programme und selbst das Setup der JavaRE sind bei mir komplett skaliert.

Das Windows 7 war auf dem Ultrabook "ursprünglich" 125% und ich hatte es auf 100% eingestellt,
aber alle JavaProgramme waren nun etwa nur noch 75% klein und total unscharf.
Meine Vermutung war, dass irgendwo im Windows noch eine versteckte 125% zurück blieb, welche aber nur Java fand und es sich dann verrechnet hat.



Ähnlich wie mit den vorinstallierten "deutschen" Windowsen einiger Hersteller, wo Delphiprogramme das "englische" FormatSettings fand (Punks statt Komma),
wobei es dort half die Sprache im System kurz auf irgendwas Anderes einzustellen und dann zurück auf Deutsch, damit das falsche Setting berichtigt wurde.

Über die Jahrzehnte existieren viele Settings in Registry/INI/Dateien oft an mehrere unterschiedliche Adressen (vergessen oder als Kompatibilitätsmodus für alte Programme)
und wenn dann beim einrichten eines Wertes dann eine Stelle vergessen wird, dann hat irgendwer nun Spaß,
hier nun eben mal die Delphi-IDE, seitdem sie selbst mit VCL-Styles rumpfuscht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 10: Meldungsfenster werden unten abgeschnitten

  Alt 1. Okt 2020, 00:35
Er schreibt doch das es auch mit anderen Programmen passiert und nichts direkt mit Delphi zu tun hat.
Zitat:
Das Phänomen tritt auch bei einigen gekauften kommerziellen Programmen auf
Da hilft nur eins.
Backup erstellen, System komplett Formatieren, neu aufsetzen und dann prüfen ob das Problem immer noch existiert.

Wenn das nicht hilft nimm ein anderes Betriebssystem. Oder Fehler an $MS senden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz