AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Wie bekomme ich ergebniss aus Curl zurück (D6)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie bekomme ich ergebniss aus Curl zurück (D6)

Ein Thema von myicq · begonnen am 27. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2020
 
myicq

Registriert seit: 5. Jan 2016
70 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Wie bekomme ich ergebniss aus Curl zurück (D6)

  Alt 27. Sep 2020, 10:47
Ich muss eine https:// adresse (für REST) zugehen, und meiner etwas ältere D6 version kann das nicht.

Ich traue mich jetzt nicht auf Indy10 umzustellen, um nicht irgendwas zu zerstören.

Curl kann das, und ich kann auch problemlos Curl abrufen. Ich will aber gern die Statuscodes von Curl zurückhaben, also diese: https://ec.haxx.se/usingcurl/usingcurl-returns

Wenn ich aber mit ShellExecute Curl starte, bekomme ich immer "42" ("alles iO"). Heißt das aber nicht nur, das Delphi Curl erfolgreich startet, aber was Curl dann macht ist Delphi unbekannt. Dann kann ich ablesen ob zB ich ein Falsches Parameter setze.

EDIT
Ich habe eine Beispiel gefunden, bei eine Frage über 7Zip:

Code:
function RunProcess(FileName: string; ShowCmd: DWORD; wait: Boolean; ProcID:
  PDWORD): Longword;
var
  StartupInfo: TStartupInfo;
  ProcessInfo: TProcessInformation;
begin
  FillChar(StartupInfo, SizeOf(StartupInfo), #0);
  StartupInfo.cb := SizeOf(StartupInfo);
  StartupInfo.dwFlags := STARTF_USESHOWWINDOW or STARTF_FORCEONFEEDBACK;
  StartupInfo.wShowWindow := ShowCmd;
  if not CreateProcess(
        nil,
       @Filename[1],
        nil,
    nil,
    False,
    CREATE_NEW_CONSOLE or
    NORMAL_PRIORITY_CLASS,
    nil,
    nil,
    StartupInfo,
    ProcessInfo)
    then
      Result := WAIT_FAILED
  else
        begin
          if wait = FALSE then
          begin
            if ProcID <> nil then
              ProcID^ := ProcessInfo.dwProcessId;
            result := WAIT_FAILED;
            exit;
          end;
          WaitForSingleObject(ProcessInfo.hProcess, 3000);
          GetExitCodeProcess(ProcessInfo.hProcess, Result);  // <<< here is where exit code is returned
        end;
  if ProcessInfo.hProcess <> 0 then
    CloseHandle(ProcessInfo.hProcess);
  if ProcessInfo.hThread <> 0 then
    CloseHandle(ProcessInfo.hThread);
end;



Und wie ich das benutze:

Code:
 rc2 := RunProcess('c:\utility\CURL\curl.exe' +
                ' ' +  edtParameters.Text
                , SW_HIDE, TRUE, @ProcID);

Geändert von myicq (27. Sep 2020 um 11:14 Uhr) Grund: I habe zugelernt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz