AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pfade anlegen über UNC Pfad

Ein Thema von zeras · begonnen am 20. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Pfade anlegen über UNC Pfad

  Alt 20. Sep 2020, 20:00
Schau mal in Delphi-Referenz durchsuchenTDirectory, ob es dort geht.

Wobei ich eigentlich denken würde, dass auch ForceDirectories mit UNC umgehen können sollte.



Allerdings ist leider nicht alles so, wie ich es mir denke.
z.B. soll angeblich seit mindesten letztem Jahr im Windows 10 die Grenze von MAX_PATH (259+1 Chars) aufgehoben sein, auch ohne Nutzung von UNC Pfaden,
aber gerade heute wieder im Explorer und in einem aktuell mit 10.4 kompilierten Programm wieder die Meldungen gesehn, wo es "zu lang" hieß, selbst wenn ich UNC benutze.




Allerdings, warum müssen die Pfade überall gleich aussehn?
Das klingt eher danach, als wenn das Konzept in deinem Programm ein Problem hat.

Niemals auf "angeblich" gleiche Pfade angewiesen seien.
PS: Bei uns haben viele Programme den "gleichen" Pfad, obwohl er garnicht gleich ist.
Jeder hat auf den selben Laufwerksbuchstaben "eigene" benuzterabhängige Pfade gemappt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz