AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

Ein Thema von Delfiano · begonnen am 20. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2020
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 20. Sep 2020, 12:49
Schau mal bitte in den Quelltext Deiner Komponente.

Unter Uses findest du (vermutlich) eine DsgnIntf Wenn dem so ist, ersetzt Du bitte diese durch DesignIntf, DesignEditors .

Meist reicht das schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#2

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 22. Sep 2020, 02:12
Danke, aber das ist es leider nicht.

Vielleicht muss ich noch etwas weiter ausholen:

Wie schon erwähnt, entstammt das ursprüngliche Programm einer Konvertierung von C nach TPW durch einen Peter Horn.

Meine erste Konvertierung zu Delphi erfolgte sogar noch für Delphi 1, womit dann aber manches nicht realisierbar war. Zuerst hatte ich das ohne Komponente, aber ich fand es lästig, wenn alles erst dynamisch zur Laufzeit erzeugt wurde.

Bei der Umsetzung klappte auch alles soweit mit Delphi 5, aber als ich dann das eigentiche Programm unter Delphi 7 starten wollte, fiel auf, dass es "typisierte Konstanten" enthielt. Anscheinend sind auch in der Komponentenunit noch welche, aber dann hätte die eigentlich unter Delphi 7 garnicht compiliert werden dürfen.

Ich häng hier erstmal nur die Originalquellen (C und TPW) als ZIP-Datei an, falls sich jemand dafür interessiert.

Mir schwebt vor, dass man daraus vielleicht ein Gemeinschaftprojekt machen könnte. Aber bevor ich meine Manipulationen für Delphi auch noch vorstelle, will ich erstmal weiter selbst nach Fehlern suchen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DRUMS.ZIP (177,0 KB, 5x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 22. Sep 2020, 18:51
Typisieren Konstanten gehen auch in neueren Delphi Versionen, wenn man den richtigen Compilerschalter setzt. Ich glaube J+ war das...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 22. Sep 2020, 19:22
Typisierte Konstanten gehen immer.

Beschreibbare typisierte Konstanten sind da was Anderes, aber das nennt sich sowieso "Variable".
{$J-} aka {$WRITEABLECONST OFF} ist der Standard
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#5

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 22. Sep 2020, 19:47
Oh, das wusste ich gar nicht. Danke für den Hinweis. Ich hab einfach viel zu lange nichts mehr mit Delphi gemacht. Die Probleme liegen tatsächlich tiefer.

Darum hab ich nochmal komplett neu begonnen, alle TPW-Units einzeln durchzusehen und versucht, sie zu Delphi zu konvertieren. Die Hauptprobleme, an denen ich scheitere, sind z.B. das dynamische Erzeugen eines Formulars und eines Timers.

Wie ich z.B. aus
Delphi-Quellcode:
  PDRUMWindow = ^TDRUMWindow;
  TDRUMWindow = Object (TWindow)

                    {DatenFelder}
                    Vertical, Horizontal : PScrollbar;

                    {Methods}
                    CONSTRUCTOR Init (AParent: PWindowsObject;
                    zTitel: PChar);
usw. Delphicode erzeuge.

Wahrscheinlich werde ich ein neues Thema aufmachen oder suchen, ob es das schon gibt, nämlich Konvertierung von TPW/BPW zu Delphi.

Wie schon von anderer Seite korrekt festgestellt wurde, ist der Absturz der IDE beim Anklicken der Komponente nur der letzte Schritt und die Fehlerquellen sitzen tiefer - völlig ungeachtet dessen, dass alles funktioniert, wenn man eben nicht versehentlich im Formular auf die Komponente klickt. Denn im Objektinspektor lässt sich alles wie gewünscht einstellen.

Aber ehe ich hier andere anrege, Lösungen für allein mein Problem zu suchen, will ich mich erstmal weiter rantasten und mache dann zur gegebenen Zeit ein neues Thema dazu auf.

Nochmal meinen Dank an alle, die sich bisher hierzu gemeldet haben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 23. Sep 2020, 07:41
Ich habe gestern mal probiert dieses Borland Pascal für Windows Projekt "Drums" in die jetzt-Zeit zu befördern.
Es tut mir leid einzugestehen, mir war es nicht möglich.
Den verwendeten Code (von 1994) kann ich zwar gut lesen aber die verwendeten Methoden (alles basiert auf 16bit?) lassen sich nicht so ohne weiteres nachbauen.
Spätestens wenn man versucht die Resourcen-Datei einzubinden komme ich nicht weiter.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#7

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 24. Sep 2020, 12:11
Danke für Deine Mühe. Dann kannst Du ja gut nachvollziehen, welche Probleme ich damit hatte bzw. habe.

Ja, das war 16-Bit und darum habe ich z.B. das Keyboard inkl. der (wahrscheinlich dafür nötigen) DLL bei meinen Versuchen komplett weg gelassen und das Umstricken anderer Sachen ist auch nur teilweise geglückt.

Momentan hab ich auch keine weitere Lust. Denn wie sich mittlerweile mein erster Verdacht bestätigt hat, ist es tatsächlich so, daß auch andere Sachen, die mit Delphi 5 nicht den Editor zu Absturz bringen konnten, es nun mit Delphi 7 (und wohl schon ab Version 6) wegen DesignEditors und DesignIntf statt wie vorher mit DsgnIntf allesamt zu schaffen scheinen. Darum bleibe ich dabei, dass es mit der fehlenden Unit Proxies zu tun hat, deren selbst kompilierter Ersatz nicht mit dem in der designide70.bpl übereinstimmt.

Allerdings werde ich die übrigen Fehler meines Konvertierungsversuches dadurch ein wenig dezimieren, dass ich meine Erweiterungsansätze entferne und den Mist dann mal hier verfügbar mache. Aber das kann dauern, weil ich erstmal die Lust verloren habe. So fehlerhaft, wie es an anderen Stellen ist (stoppt manchmal nicht korrekt und zerknallt alles durch wirre Linien) kann ich es keinem zumuten.

Aber ich habe einen Link gefunden, wo man das ursprüngliche C-Programm von Charles Petzolf in einem Online-Emulator mit Windows 3.1 betrachten kann. Nur mal, damit klar wird, wie es funktionieren soll.

https://archive.org/details/MEDLEY_SEC40071

Geändert von Delfiano (24. Sep 2020 um 12:16 Uhr) Grund: Korrektur. Es war nicht Windows 98, sondern noch älter
  Mit Zitat antworten Zitat
Delfiano

Registriert seit: 13. Jul 2020
61 Beiträge
 
#8

AW: Zugriffsverletzung in Modul 'designide70.bpl'

  Alt 24. Sep 2020, 14:25
Ich hab mich entschlossen, jetzt hier doch eine abgespeckte aber funktionsfähige Minimalversion hier reinzusetzen. Wann ich wieder dazu komme, mich erneut damit zu befassen ist ungewiss und ein wenig möchte ich den Interessierten dann doch hinterlöassen.

Dabei habe ich die Komponente nicht installiert, sondern sie wird zur Laufzeit dynamisch erzeugt. Was vor allem fehlt sind die Positionsanimation der aktuell abgearbeiteten Spalte und das Speichern als Midi.

Auch diverse Quelltextfragmente und Kommentare sind noch enthalten, teils auch noch Compileranweisungen für Delphi 1. Ach ja, und paar meiner DRM-Dateien aus dem Jahr 2004 (als ich mich intensiver damit beschäftigt hatte) sind auch noch dabei.

Sorry, dass ich jetzt dafür kein Extrathema aufmache. Es hat sich so ergeben.


Aber mal was anderes: Wird man hier automatisch nach paar Minuten automatisch ausgeloggt? Das hatte ich jetzt schon paarmal, mich neu einloggen zu müssen, um einen Beitrag abschicken zu können.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DRUMS_1.ZIP (247,7 KB, 2x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz