AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jcl/jvcl

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 13. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.679 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Jcl/jvcl

  Alt 13. Sep 2020, 15:24
Tja, was soll ich sagen? Der Umstieg auf Git war der Grund, weshalb ich meine (nicht besonders fleißige) Mitarbeit an Projekt Jedi aufgegeben habe. Ich habe bis heute nicht verstanden, wie genau man das mit den Pull-Requests machen muss. Meinen letzten Versuch vor ca. 1 Jahr habe ich wieder gelöcht, weil mal irgendwas wieder technisch nicht stimmte. Ich bin vermutlich einfach zu blöd für Git bzw. Github. Und das disqualifiziert mich dann auch als Contributor für Projekt Jedi.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Jcl/jvcl

  Alt 13. Sep 2020, 19:26
Ich glaube das könnte man lösen. Ich müsste es für mich ja auch lösen und ein paar erfolgreiche pull requests hab ich ja schon geschafft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Jcl/jvcl

  Alt 14. Sep 2020, 00:52
Würd das als Werbung zählen, wenn ich auf meine Git Session der diesjährigen EKON verweisen würde?
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Jcl/jvcl

  Alt 14. Sep 2020, 08:19
Nicht so direkt. Es ist aber fraglich, ob du in der verfügbaren Zeit soweit in die Tiefe gehen kannst
wie es vermutlich nötig wäre um meinen Fall zu lösen.

Ich hab' schon in StackOverflow nachgefragt und den Tip bekommen, der aber auch noch nicht wirklich funktionierte:

Firstly, check the hash of the last commit you don't want to reset with git log.
Then, type git reset --hard <commit-hash> and here you go!

Evtl. ist es einfacher, den Fork zu löschen (muss mal schauen wie das geht) und den neu zu erstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: Jcl/jvcl

  Alt 14. Sep 2020, 09:37
Wie du meinst...
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von FriedrichAT
FriedrichAT

Registriert seit: 25. Mai 2019
Ort: Wien
35 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Jcl/jvcl

  Alt 14. Sep 2020, 15:34
Ich könnte meine Unterlagen zu meinen Git-Kurs(war vor ca. 2 Monaten) beitragen.
Volumen beträgt aber ca. 1.5.GB(Videos, *.pdf).
Wohin ich die Daten zur Verfügung stellen kann...?
Friedrich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Jcl/jvcl

  Alt 15. Sep 2020, 07:07
Auf GitHub selbst? Nur so eine Idee da ich genauso verloren bin wie dummzeuch, mit sehr viel hilfe von jaenicke hatte ich es einmal geschafft danach war aus die Maus.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Jcl/jvcl

  Alt 22. Sep 2020, 20:43
Ich könnte meine Unterlagen zu meinen Git-Kurs(war vor ca. 2 Monaten) beitragen.
Volumen beträgt aber ca. 1.5.GB(Videos, *.pdf).
Wohin ich die Daten zur Verfügung stellen kann...?
Friedrich hat die Inhalte auf einen meiner Webspaces geladen. Soweit ich es feststellen konnte stehen diese Inhalte alle unter einer CreativeCommons Lizenz, so dass die Weitergabe kein Problem ist. Falls jemand etwas anderes sieht, sagt bitte Bescheid.

Ihr findet den Download hier:
http://www.coderepository.de/FriedrichAT/Lets_Git.zip
Vielen Dank dafür!
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz