AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nach Explorer absturz

Ein Thema von venice2 · begonnen am 13. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2020
 
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#24

AW: Nach Explorer absturz

  Alt 15. Sep 2020, 18:15
Falls die Warteschleife doch unumgänglich sein sollte, schon mal dran gedacht diese mittels SLeep(1); drin etwas weniger CPU hungrig zu gestalten?
Warum?
Ich mache es anders.

Delphi-Quellcode:
         
repeat
  HwndTarget := FindWindow('Progman', 'Program Manager');
  WinProcessMessages;
  inc(Counter);
until (HwndTarget <> 0) or (Counter = 30000);
siehe!
Delphi-Quellcode:
procedure WinProcessMessages;
var
  ProcMsg: TMsg;
begin
  while PeekMessage(ProcMsg, 0, 0, 0, PM_REMOVE) do
  begin
    if (ProcMsg.message = WM_QUIT) then
      Exit;
    TranslateMessage(ProcMsg);
    DispatchMessage(ProcMsg);
  end;
end;
Da ist nichts CPU hungrig.
Alle Messagen werden weiter behandelt und sollten mit einem Sleep nicht unterbrochen werden.

Zitat:
Würdest du dich da registrieren, bekämst do scheinbar automatisch eine Windows Botschaft sobald der Taskbar gestartet wurde
Muss mich da mal schlau machen verstehe immer noch nicht warum ich ein extra Event definieren sollte.

Geändert von venice2 (15. Sep 2020 um 18:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz