AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch DSVGO-Löschdaten: Endgültig löschen oder anonymisieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DSVGO-Löschdaten: Endgültig löschen oder anonymisieren?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 12. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DSVGO-Löschdaten: Endgültig löschen oder anonymisieren?

  Alt 13. Sep 2020, 12:33
Beim Anonymisieren überschreiben wir schlicht alle Felder, die persönliche Daten enthalten, und lassen die restlichen Daten unverändert für Auswertungszwecke in der Datenbank.
Was mich interessieren würde: Überschreiben einfach nur z.B. mit XXX oder qualiziert, also Erhalt von Geschlecht und PLZ (ggflls. leicht modifiziert oder nur z.B. auf 5 gekürzt), aber Abänderung in ähnliche Werte für Straße Austausch von Namen und Vornamen mit Random_Namen und Vornamen, etc...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: DSVGO-Löschdaten: Endgültig löschen oder anonymisieren?

  Alt 13. Sep 2020, 13:24
Okay, dann habe ich das falsch verstanden

Hier noch ein interessanter Link - falls noch nicht bekannt:
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: DSVGO-Löschdaten: Endgültig löschen oder anonymisieren?

  Alt 13. Sep 2020, 17:18
Was mich interessieren würde: Überschreiben einfach nur z.B. mit XXX oder qualiziert
Wir behalten aktuell keinerlei DSGVO-relevante Details, auch nicht in verallgemeinerter Form, sprich überschreiben die alle mit einem Standardwert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: DSVGO-Löschdaten: Endgültig löschen oder anonymisieren?

  Alt 13. Sep 2020, 18:54
Alte Daten auf einem revisionssicheren Laufwerk ala WORM zu anonymisieren dürfte doch etwas schwer werden?

Vor Änderungen geschützte Daten ändern zu wollen.


Zitat:
die man letztlich heutzutage nicht mehr auf CD brennen darf, sondern anders revisionssicher speichern muss
CD als Backup war sowieso eines der schlimmsten Medien.
Klar, bei Filmen auf Band gegenüber CD/DVD klingt es erstmal super, aber da die Dinger sich selten lange halten und teilweise schon nach einem Jahr garnicht mehr lesbar sind, ......
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: DSVGO-Löschdaten: Endgültig löschen oder anonymisieren?

  Alt 14. Sep 2020, 14:55
Anonymisierung reicht, diese muss aber so geschehen, dass keine De-Anonymisierung mehr stattfinden kann. Ich meinte in den USA gab es eine Untersuchung, dass anhand von öffentlich verfügbaren Listen (Wahlverzeichnis, Telefonbuch) und wenigen Merkmalen (Alter, Geschlecht usw) die De-Anonymisierung zu einem extrem hohen Anteil möglich war.
hier u.a. gefunden: https://www.heise.de/hintergrund/Tro...n-4479957.html
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz