AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Umgang mit Textdateien verschiedener Kodierungen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgang mit Textdateien verschiedener Kodierungen.

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 8. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2020
 
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#9

AW: Umgang mit Textdateien verschiedener Kodierungen.

  Alt 8. Sep 2020, 10:56
Jetzt wo du es sagst.

Vor paar Tagen war mir das im Windows auch aufgefallen. (ich dachte aber ich hätte nur nicht richtig geguckt)
Notepad speichert neuerdings als UTF-8, wenn man eine neue Textdatei erstellt hat.
(auf Arbeit bekomm ich sowas nicht mit, weil jemand der meinung war wir müssen unbedingt so einen hässlichen Notepad2-mod installieren, der bei ALLEN die notepad.exe ersetzt)
Tja, wenn du mal was verrücktes sehen willst:
Create ne Tstringlist, adde eine Zeile "Hello MS" und speichere.
Das macht du nochmal mit "Hällo M$" und wieder speichern.

Die erste Datei ist in UTF8 und die zweite in ANSI. Selbst wenn du explizit in beiden
Fällen sagst er soll als ANSI speichern.

Zumindest wenn man Notepad glaubt...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz