AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Umgang mit Textdateien verschiedener Kodierungen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umgang mit Textdateien verschiedener Kodierungen.

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 8. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2020
 
MechMac666

Registriert seit: 9. Nov 2008
95 Beiträge
 
#1

Umgang mit Textdateien verschiedener Kodierungen.

  Alt 8. Sep 2020, 07:57
Hallo,

ich bin gerade über die Änderung in Win10 gestolpert das Textdateien nun in UTF8 gespeichert werden.
Abschalten möchte ich dies nicht, da es ja nicht nur auf meinem Rechner so ist.

Es ist so das ich in meinen Programmen viele Einstellungen in Textdateien speichere. Bisher im ANSI format.
Dazu nutze ich fast überall die TStringlist.
Nun habe ich nach einem Wechsel auf Win10 gemischte Dateien, da einige nur aus Win7 übernommen wurden.
(Soll heißen UTF8 und ANSI)

Eine Testanwendung in der aktuellen Delphi IDE (memo1.lines.loadfromfile(...)) hat eine UTF8 Datei nicht richtig gelesen bezüglich der Sonderzeichen.

Wie sollte ich hier am besten vorgehen? Also auch in Hinblick auf die Zukunft.
Theoretisch müsste ich ja nun grundsätzlich vor jedem öffnen das Dateiformat erkennen und ggf. konvertieren.

Gruß, Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz