AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

HEIC HEIF und Delphi

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 7. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2020
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 9. Sep 2020, 16:13
Hallo,
schnelle Antworten!
Ich hatte das Thema unter "Klatsch und Tratsch" geschrieben, weil ich denke, dass es z.Z. noch nicht besonders relevant ist. Zumindest nicht für mich. Aber in Zukunft könnte das Thema doch wichtig werden, falls sich das Format durchsetzt. Im Web habe ich schon viele Konverter zu Jpeg gefunden. Dann gehen aber doch die Qualitäten von HEIC verloren!
Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.370 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 9. Sep 2020, 21:12
Habs grad gesehn ... k.A. seit wann, aber im Windows 10 "Programme hinzufügen oder entfernen" sind HEIC und HEIF-Treiber schon drin,
also würde demnach WIC bereits so gehen, ohne dass man was installieren muß. (so lange es dort nicht deinstalliert wurde, bzw. nachdem es von Windowsupdate bereits eingespielt wurde)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 10. Sep 2020, 16:15
Ich hab' Windows 10 2004 Build 19041.450 Damit müsste es gehen? W.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.370 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 10. Sep 2020, 16:28
Das war von alleine da. Ich hatte zumindestens nichts davon explizit installiert, also denke ich mal, dass es bei allen Anderen auch da sein wird. (jetzt/demnächst)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (73,1 KB, 29x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 11. Sep 2020, 18:27
Sehr guter Hinweis, Himitsu.
Aber jetzt bin ich neugierig geworden. Ich habe kein iPhone, Freunde/Verwandte haben ältere iPhones, die kein HEIC/HEIF können. Kennt jemand eine Quelle im Web für HEIC-Bilder, ich hab' nichts gefunden.
Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 12. Sep 2020, 10:23
Wie hast du gesucht?
“HEIC example“ liefert ganz viele Ergebnisse bei Google?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 12. Sep 2020, 17:27
Das war von alleine da. Ich hatte zumindestens nichts davon explizit installiert, also denke ich mal, dass es bei allen Anderen auch da sein wird. (jetzt/demnächst)
Nicht ganz, die "HEIV-Erweiterungen für Geräte" musste ich extra installieren. HEIC-Bilder werden jetzt auch im Explorer angezeigt. Mein Windows ist aktuell.
Ich habe es sofort mit meinem Programm mit GDI+ ausprobiert, da geht es allerdings nicht. Das wäre zu schön gewesen.

Ich hatte auf deutsch gesucht, in englisch bin ich sofort fündig geworden.

Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 21. Sep 2020, 18:28
Hallo Delphianer*innen,
eine kleine Nachlese zum Thema Heif/Heic-Bilder.
Hier wird erklärt, wie man heic/heif in Windows zur Anzeige bringt. Hat bei mir genau so geklappt.
https://www.youtube.com/watch?v=JEF-wYU2n5I
Die Programme Paint und Paint.net können mit den Formaten umgehen und auch z.B. ein Jpeg-Bild als Heic-Bild abspeichern. Die Metadaten bleiben erhalten.
Exiftool kann die Metadaten ausgeben, Windows nur teilweise.

Die 3 Vcl.OpenDialoge zeigen alle Heif-Heic-Bilder an.
Eure Vorschläge sind für mich als Amateur schwierig, aber vielleicht kommt Zeit kommt Rat.
Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.

Geändert von Willie1 (21. Sep 2020 um 18:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.370 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: HEIC HEIF und Delphi

  Alt 21. Sep 2020, 19:47
Der OpenDialog kommt vom Windows-Explorer und nutzt dessen Plugins.

Hier geht es z.B. darum im Delphi mit TWICImage, einzeln oder im TImage/TPicture.Graphic, mit diesen Formaten zu arbeiten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz