AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Registry lesen

Ein Thema von oldmann · begonnen am 3. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2020
 
oldmann

Registriert seit: 10. Okt 2008
Ort: Weyhe
161 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Registry lesen

  Alt 4. Sep 2020, 09:15
Hallo,

Hier der Code:

procedure Registry_lesen;
begin
with TRegistry.Create do
begin
try
Rootkey:=HKEY_CURRENT_USER;
if OpenKey('Software\Windaxlg',True) then
begin
test.str_1:=ReadString('Win1');
test.str_2:=ReadString('Win2');
aufrufe:=ReadInteger('Win3');
test.Tage:=ReadInteger('Win4');
test.str_4:=ReadString('Win4');
end;
finally
Free;
end;
end;
end;

Am Anfang ist der Code ja bei dem Anwender nicht vorhanden.
Er wird erst im laufe der Programmausführung gespeichert.
Daher bekomme ich bei den Integern eine Fehlermeldung.
Die Fehlermeldung lautet: „Fehler beim Holen der Daten von Win3“

Oldmann
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz