AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4.1 verfügbar

Ein Thema von MEissing · begonnen am 2. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 07:39
Ich konnte gestern eines meiner Projekte nicht kompilieren, weil in 10.4.1 alle ICSOverbyte units nicht mehr gefunden wurden. Es war schon spät und ich habe anstatt Pfade gecheckt ICS wie bei 10.4 via GetIt neu installiert. Danach konnte ich das Projekt problemlos kompilieren. Heute meldete sich Delphi dann beim Start die ICS Komponenten seien doppelt vorhanden (was ja auch stimmt...).
Kurz: Da waren wohl irgend ein Pfad nicht mehr korrekt gesetzt - vielleicht liegt's ja bei dir auch nur daran (?). [In meinem Projekt verwende ich auch andere unter 10.4 (nicht via GetIt) installierte Komponenten und diese funktionierten.]
Auf Deinen Post habe ich ein Projekt mit ICS geladen und hatte das selbe Problem. Nach Check mit dem Snapshot 10.4 habe ich gesehen dass alles noch da war ausser das komplette ICS Verzeichnis in $(BDSCatalogRepository)\ICS_VCL-8.64-Sydney\source\
Habe dann das Verzeichnis aus Snapshot 10.4 dahin kopiert und alles wieder I.O. Ich glaube es war das einzige ausser den Patches was ich überhaupt mit GET IT installiert habe.

Die anderen nicht mit GET IT installierten Komponenten sind alle noch da.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 08:22
Zitat:
Die anderen nicht mit GET IT installierten Komponenten sind alle noch da.
Klingt fast so, als wenn hier eine Bereinigung des GetIt-Verzeichnisses gemacht wurde, wobei die Dateien rausflogen, welches vom jeweiligen Installer erstellt/runtergeladen/kompiliert wurde und nicht aus der GetIt-Quelle kam.



GIT/SVN/HG gibt es auch in der IDE, da wäre es doch eigentlich möglich dort, die Daten aus diesen Quellen zu holen und auch verschiedene Quellen ala Stable/Daily-Build zu holen (selbst das Windows-Update kann sowas) und über die GetIt-GUI auch Updates darüber anzubieten.
Grade im Install-Script im GetIt bei JCL/JVCL wurde sowas vorgesehen (zumindestens bei der Installation), aber genutzt wird es nicht.

Und ja, scheinbar muß man beim Installieren/Update der IDE noch ein bissl angepassen und es darf nichts einfach so gelöscht werden, zumindestens nicht ohne anschließend das schonmal Installierte und dabei Entfernte, auch wieder neu zu Installeren (wenn es das noch gibt) .... und das alles MUSS auch dem User angezeigt werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Sep 2020 um 08:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 08:57
[QUOTE=taveuni;1472967]
Auf Deinen Post habe ich ein Projekt mit ICS geladen und hatte das selbe Problem. Nach Check mit dem Snapshot 10.4 habe ich gesehen dass alles noch da war ausser das komplette ICS Verzeichnis in $(BDSCatalogRepository)\ICS_VCL-8.64-Sydney\source\
Habe dann das Verzeichnis aus Snapshot 10.4 dahin kopiert und alles wieder I.O. Ich glaube es war das einzige ausser den Patches was ich überhaupt mit GET IT installiert habe.

Die anderen nicht mit GET IT installierten Komponenten sind alle noch da.
Ich habe auch nur ICS via GetIt installiert. Und habe rasch geschaut: Alle nicht via GetIt installierten Komponenten sind in D10.4.1 noch da.
Danke für deinen "ICS Source fehlte" Tipp. (Die ICS*.bpl löschte D10.4.1 übrigens nicht.)

Wenn D10.4.1 alle via GetIt nachinstallierten Komponenten Source Codes löscht (und nicht "nur" die von ICS), dann sollte Emba vor dem Download von D10.4.1 warnen und dies sofort fixen. Die Korrektur kostet Emba ein paar Minuten Aufwand. Wenn's nicht getan wird werden Millionen von Minuten durch Millionen von Delphi ProgrammiererInnen investiert .
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 09:02
Vermutlich hat mir die CodeSite Express Installation per 10.4.1 GetIt meine CS Express Installation unter 10.3.3 geshreddert. 10.3.3 findet die nötigen Dateien nicht, aber das GetIt behauptet es sei installiert und Uninstall läuft ins Leere. Muss jetzt die Registry von Hand durchgehen...

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 09:39
Mir scheint nach den Erfahrungen habe ich alles richtig gemacht indem ich GetIt noch nicht für die Komponenteninstallation verwendet habe... leider... denn eigentlich wäre GetIt schon hilfreich, vor allem wenn man eigene Komponenten leicht dort einklinken könnte (und ich mir unsere Buildskripte sparen könnte, die ich immer manuell anpassen muss).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 09:42
Und wie bekommt man CodeSite Express ohne GetIt? Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mein Snapshot zurückzuspielen, denn es wird immer schlimmer, je mehr ich in der Registry lösche

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 09:48
Und wie bekommt man CodeSite Express ohne GetIt? Im Moment spiele ich mit dem Gedanken mein Snapshot zurückzuspielen, denn es wird immer schlimmer, je mehr ich in der Registry lösche

Sherlock
Hast Du schon mal versucht einfach nur das (vermutlich fehlende) Verzeichnis der Komponente aus dem Snapshot nach $(BDSCatalogRepository)\ zurückzuspielen?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 09:54
Jaaa, also. Ich glaube ich hab mein GetIt im 10.3.3 kaputtiert. Dieser Fehler kommt jetzt egal was ich versuche zu installieren:
Bildschirmfoto 2020-09-04 um 10.52.57.png


Snapshot spiel ich jetzt zurück.

Danke für die Anteilnahme

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 10:12
bds -rTEST
und dann siehe
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\TEST\21.0
anstatt
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\21.0

Wenn das geht, dann würde ein Löschen von HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Embarcadero\BDS\21.0 helfen.

Eventuell noch BDSCatalogRepository umbenennen/löschen, dann hättest du wieder eine (fast) frische Installation.



Am Ende oder vorm nächsten Test das "TEST" löschen, oder einfach immer TEST1567454165 benutzen. (mit Fortlaufenden oder Zufallszahlen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 4. Sep 2020, 11:45
Und wie bekommt man CodeSite Express ohne GetIt?
Klar, wenn man etwas nutzt, das es nur darüber gibt, geht es ja nicht anders. Aber alles andere (JCL, JVCL, Virtual Trees, ...) muss man ja nicht unnötigerweise darüber laufen lassen, das meinte ich.

Ich meine, sicher, wenn man sich das nicht alles einmal richtig einrichtet und so ablegt, dass man es jederzeit wieder leicht installieren kann, ist GetIt sicher einfacher. Aber wenn man es einmal richtig einrichtet mit Installationsdokumentation usw., hat man das Problem nicht mehr. Dann ist GetIt sogar umständlicher.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz