AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.4.1 verfügbar

Ein Thema von MEissing · begonnen am 2. Sep 2020 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2020
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 13:16
Das ist aber nicht euer Ernst oder?!!!!
Schon alleine zum Debuggen macht es sich viel einfacher, wenn man mehrere Bildschirme hat. (vielleicht auch virtuelle Desktops)
Drum stört mich sowas nicht mehr, da selten was Wichtiges hinter der IDE liegt.

Mich nervt es nur, wenn beim letzen Beenden die Desktop-Datei (DSK) zerschossen wurde, dann beim Start kein Desktop geladen wird und alles wild zerteilt rumliegt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 14:17
Nun wird mir der ganze Desktop zugesperrt mit der IDE und es ist echt eine Murks noch irgendwelche Fensster anzuklicken die hinter der IDE sind!
Das ist eine reine Gewohnheitssache. Die Taskleiste gibt es ja auch noch. Für Embarcadero macht es aber nicht so viel Sinn auch solche exotischen Varianten immer weiter zu pflegen. Die Ressourcen sind bei der Qualitätssteigerung und Weiterentwicklung besser aufgehoben...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 14:40
Nun wird mir der ganze Desktop zugesperrt mit der IDE und es ist echt eine Murks noch irgendwelche Fensster anzuklicken die hinter der IDE sind!
Das ist eine reine Gewohnheitssache. Die Taskleiste gibt es ja auch noch. Für Embarcadero macht es aber nicht so viel Sinn auch solche exotischen Varianten immer weiter zu pflegen. Die Ressourcen sind bei der Qualitätssteigerung und Weiterentwicklung besser aufgehoben...
Das war aber genau der grosse Pluspunkt der alten Delphi IDE's (bis D7?) gegenüber VS. Ich werde nun massiv eingeschrenkt und werde deutlich unproduktiver sein, mit deser Vorgabe. Die neue eingebette IDE war schon immer Mist und nun kann ich dieses nichtmal mehr umstellen?! So wird das zur Qual und nervt mich extremst! Durch diese Vorgabe werde ich auf jeden Fall nun massiv behindert und so macht es mir keine Spass mehr diese IDE zu nutzen.

@himitsu
Wenn man die IDE nur mit einer Multimonitor Umgebung vernünftig nutzen kann, ist da was grundlegend falsch an der IDE. Ich habe nur einen Monitor und konnte bisher hervorragend und schnell damit entwickeln.

Geändert von Rolf Frei ( 3. Sep 2020 um 14:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 15:07
Manchmal kann sogar Remote-Debugging noch schöner sein.

Visuelle Events zu debuggen ... ich weiß noch wie ich im Delphi 7 alles möglichs klein auf die seite schob, damit die IDE das Programmfenster nicht bedecken kann.
Den mit dem Debugger in einem OnPaint zu hantieren, wenn nach jedem F7 ernaut ein Repaint ausgelöst wird, na dann gute Nacht.

Remote hat man auch mit OnActivate und Dergleichen keine Probleme mehr.



Da Viele sich nicht trauen längere Zeilen zu schreiben, dann reicht es die IDE auch nur auf den halben Bildschirm zu legen.
Bei UHD noch weniger.
Oder mal ganz rebellisch den Monitor im Hochformat. Da kannst sogar tausende Zeilen Spaghetti-Code schreiben und wenn wer meckert ... hier guck, meine Routine passt doch problemlos mit einem Blick auf einen Bildschirm ... Smallfont 6 bei 8K.
https://flatscreensupport.wordpress....trait-options/
https://www.lg.com/de/monitore/lg-49WL95C-W


Flog nun eigentich nur der komplette freifliegende Modus raus,
oder gehen zusätzliche (einzelne) Editorfenster auch nicht mehr?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Sep 2020 um 15:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Delphi 10.4.1 verfügbar

  Alt 3. Sep 2020, 09:34
Danke,
ich freu mich über RSP-15455 Das war ein "New Feature Request" von mir von vor über 4 Jahren.

Wir haben zwar nun einen Workarround, mit dem bin ich aber nicht wirklich zufrieden. Das Programm wurde von Delphi nach C# portiert, dort ging das ohne Probleme

Viele Grüße
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz