AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX

Ein Thema von jziersch · begonnen am 28. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2022
Antwort Antwort
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 10. Jun 2022, 09:02
Die neue Version 2.1.7 behebt das Problem beim Import aus Netzwerkpfaden, z.b. bei Verwendung eines NAS.

In der registrierten Version kann "fotoARRAY Broadcast" auch Bilder gepackt in einem ZIP auf dem mobilen Gerät bereitstellen. Das erleichtert den download vieler Dateien auf einmal.

Ein neues Feature, welches man in den meisten ähnliche Programmen schmerzhaft vermisst, ist die Möglichkeit Alben und Schlüsselworte mit Farben und Symbolen zu kennzeichnen. Diese werden dann über den Bildern, die zugewiesen wurden, angezeigt. Damit kann mit einem Blick festgestellt werden, ob Bilder ausgewählte Schlüsselworte bereits oder fälschlicherweise besitzen. Es kann auch leicht vermieden werden, dass Bilder in verschiedenen Alben gleichzeitig gelistet sind. Beides hilft enorm bei der Erstellung der Bildsammlungen für Fotobüchern.

Wie bisher ist die basis Edition kostenlos. Sie eignet sich dafür einen Bildkatalog an Verwandte weiterzugeben. Im Grunde geht es bei fotoARRAY um die Verwaltung des "Foto Vermächtnisses". Bilder in der "Cloud" zu speichern ist dafür meiner Ansicht nach eine schlechte Wahl, da all zu schnell der Zugang verloren gehen kann. fotoARRAY, insbesondere die lizensierte Version, bietet aber auch viele Funktionen für die "Power User" denen die marktführenden Programme zu restriktiv sind. So bietet es eine leistungsfähige Kopierfunktion, Scripting für die Aktualisierung der Vorschauen, Export von Teildatenbanken, Export von Dateilisten und vieles mehr.

Mit fotoARRAY Broadcast kann man außerdem Bilder Freunden aufs Handy übergeben, die dafür lediglich im WLAN angemeldet sein müssen. Eine separate APP muss nicht installiert werden.

Ich freue mich über Feedback zu dem Programm,
Grüsse, Julian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
symbol_color_de.jpg  

Geändert von jziersch (10. Jun 2022 um 12:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 7. Okt 2022, 13:44
fotoARRAY 2.2.0 wurde gerade veröffentlicht. Das ganze Programm wurde überarbeitet, insbesondere die Interaktion mit anderen Programmen, Benutzerführung, Dialoge sowie das "Broadcast" System um Bilder auf mobile Geräte zu übertragen.

Ein besonderes Feature ist aber der verbesserte "Seiten Export".

Hierbei wird die Tabellarische-Ansicht ("Array") in Seiten unterteilt welche dann als JPEG Dateien aber auch in eine PDF geschrieben werden kann.

Im Falle der PDF können die ausgewählten Quelldateien direkt eingebettet werden. So kann der Ausschnitt nachträglich in einem Layout Programm (z.b. Photoline oder Affinity Publisher) angepasst werden.

Das Array unterstützt Rahmenmodi mit und ohne Beschnitt, aber auch einen stark verbesserten Zeilenmodus. Bei diesem wird der verfügbare Platz bestmöglich ausgenutzt. Ich habe diesen Modus verwendet um innerhalb von wenigen Minuten ein Fotobuch für ein Jubiläum zu erstellen - dieses enthielt genau 1000 Bilder. Anbei eine kleine PDF Datei welche mit diesem Werkzeug erstellt wurde.

Anmerkung: fotoARRAY nutzt die Möglichkeiten der Firemonkey Plattform effizient und läuft unter Windows und OSX. Die Toolbuttons sind inzwischen SVG basiert und zeigen kleine unterstützende Animationen.

Ich freue mich über feedback.

Grüsse, Julian

Download fotoARRAY
Miniaturansicht angehängter Grafiken
1.jpg   2.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf a_fotoarray.pdf (170,0 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz