AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX

Ein Thema von jziersch · begonnen am 28. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2022
 
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#32

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 17. Mär 2021, 09:18
Neu in Version 1.8: Ebenen im Bildeditor

Oftmals möchte man nur Bereiche in einem Bild partiell anpassen. Insbesondere ist es manchmal notwendig, den Himmel abzudunkeln. Für diese Anwendung kann man nun Ebenen im fotoARRAY Bildeditor verwenden. Um den Himmel abzudunkeln, legt man eine Grauverlaufsebene an. Dadurch wird automatisch eine Maske mit einer von oben zur Bildmitte hin abnehmenden Intensität erstellt. Diese kann auch invertiert werden. Alle Regler (Belichtung, Helligkeit) werden mit der Intensität der Maske angewendet, für die sie definiert wurden. Wenn man also die Belichtung reduziert, wird die Helligkeit des Himmels verringert.

Es gibt nun auch ein Popupmenü um Einstellungen als XML zu speichern. Dabei wird das RDF Format geschrieben, welches auch validierbar ist. Das Format wird mittels des XML Interfaces geschrieben, welches Teil von WPTools ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
NewLayer.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz