AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

fotoARRAY V2 - Bildverwaltung für Windows und OSX

Ein Thema von jziersch · begonnen am 28. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2022
Antwort Antwort
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
691 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 30. Dez 2020, 15:44
Hallo Julian,
neben meinem Problem mit dem Bildbetrachter, bin ich an einem schnellen Bilder-Browser durchaus interessiert.
Jetzt meine Frage: Wie kommt dein Programm mit der Windows-Lupe (ich stelle auf 3-fach) zurecht? Ich habe Programme, die wild hin- und herspringen. Der dunkle Hintergrund kommt meinen Augen sehr entgegen.
Mein System hat Windows 10 Home 64-Bit.
Gruß Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.

Geändert von Willie1 (30. Dez 2020 um 15:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 30. Dez 2020, 16:01
Hallo Willie,

ich habe die Windows Lupe jetzt mal ausprobiert. Ich sehe keine Besonderheit, kein Springen oder so.

fotoARRAY hat eine skalierbare Oberfläche. Man kann den Optionen die Skalierung stufenlos einstellen. Damit werden die Schriften und Icons auf dem Hauptfenster grösser oder kleiner.

Einstellbar ist auch die "Auflösung". Dies ist wichtig für auf eher langsamen computer or tablets. Bei geringerer Auflösung wird die Anzeige der Vorschauen schneller, wenn auch leicht verwaschen.

Derzeit in Entwicklung ist ein besserer Bildvergleich (Icon links unten). Damit kann man mehrere Bilder auswählen und nach und nach schlechtere Versionen abwählen, bis man die beste Version einer Serie hat.

Viele Grüsse,
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
691 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 30. Dez 2020, 16:29
Hallo Julian,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde fotoARRAY im nächsten Jahr mit Sicherheit testen. Im Moment habe ich den Ehrgeiz, meine Bilder für den Bildbetrachter selbst sortieren zu können und bin fast fertig. Du weißt sicher, die eigenen Programme kann man/frau am besten bedienen!

ich hatte im Sommer die neuen Bildformate Heic und Heif mit Delphi zu öffnen versucht, das geht relativ einfach. Die Windows Apps für Heif müssen installiert sein. Hast du das auch schon ein gebunden. Hat sicher zur Zeit noch keine Relevanz aber vielleicht in der Zukunft.

Guten Rutsch Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 30. Dez 2020, 16:11
Hallo Julian,

erst einmal danke für dieses Programm! Gefällt mir in einem ersten, schnellen Test schon mal sehr gut. Werde das Programm weiter vertieft anwenden.
Eine winzige Kleinigkeit ist mir auf die Schnelle aufgefallen: Der OpenDialog für das erstellen einer neuen Datenbank hat keine vollständige Überschrift. Es steht dort "Crea a new database" anstelle "Create a new Database".
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 30. Dez 2020, 16:17
Hallo Jürgen,

danke für die hilfreiche Rückmeldung. Die Sprache kann man in den Optionen auf Deutch schalten, erfordert allerdings einen Neustart.

Wenn Du weitere Anmerkungen hast - bitte her damit

Grüsse,
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 30. Dez 2020, 16:36
Als ACDSee Nutzer vermisse ich folgendes Verhalten:
1. Dass man bei gedrückter Strg-Taste in das Bild scrollen kann am Besten auf das Bildteil, wo sich der Mauszeiger befindet. Und wenn man ins nächste Bild wechselt wieder die Normalgröße angezeigt wird. (evtl. als Option, ob beim nächsten Bild wieder die "Normal-Zoom-Einstellung" gelten soll)
2. Wenn man in das Bild reingezoomt hat, dann mit der linken Maustaste das Bild verschieben können (Mauszeiger ändert sich zum "Handgreif-Symbol" und verschiebt dann das Bild in den Zoom-Ausschnitt).

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 30. Dez 2020, 16:53
Hallo Jürgen,

Danke für die Vorschläge!

ich bin gerade dabei ein ähnliches Verhalten in der Vergleichsansicht einzubauen (button unten rechts).
Im Moment springt diese Ansicht noch etwas, das wird ganz neu gemacht.

Für die normale Ansicht soll er Zoom auch verbessert werden. Mal sehen was man da machen kann.
Zoom auf eine Stelle macht aber auf jeden Fall Sinn.

Viele Grüsse,
Julian
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 10. Jan 2021, 19:03
Nun gibt es wieder ein Update - fotoARRAY V1.05.

1. Man kann mit der linken Maustaste in der Rasteransicht auf ein Thumbnail doppelklicken und es wird in der Einzelansicht gezeigt. Wenn man gleichzeitig Strg drückt, wird auf die Position gezoomt, an die man angeklickt hat.

2. Die neue Bildvergleichsansicht ist fertig. Man kann sie mit dem Button links unten oder F3 öffnen.
  • Bis zu 20 Bilder können hier angezeigt werden.
  • Die Größe der angezeigten Fenster ist grob anpassbar
  • Wenn die Fenster für alle ausgewählten Bilder nicht auf den Bildschirm passt wird vertikal oder horizontal gescrollt
  • Alle Bilder können gleichzeitig gezoomt werden
  • Der angezeigte Ausschnitt kann synchronisiert verschoben werden
  • Jedes Bild kann einzeln bewertet werden durch klick auf Bewertungsleiste
  • Jedes Bild kann abwechselnd ausgewählt werden. Die Hotkeys (R, K, X, 1-9, Strg 1-9) wirken nur auf das aktuelle Bild.

Weitere Verbesserungen betreffen u.a. den Import den Bild Eigenschaften, insbesondere die Belichtungsparameter Blende und Belichtungszeit.

Ich freue mich über Feedback,
Viele Grüsse,
Julian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
12.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
grizzly

Registriert seit: 10. Dez 2004
150 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#9

AW: fotoARRAY - Bildverwaltung für Windows und OSX

  Alt 11. Jan 2021, 08:43
Sehr vielversprechendes Tool, gefällt mir!

Ich hatte Dir per PM schon eine Beobachtung der Vorversion beschrieben, die scheint in der neuen 1.05 behoben.

Bei mir zeigt sich nun noch eine Kleinigkeit:
Wenn man in der Übersicht eine Vergrößerung gewählt hat, bei der die oberste Bildreihe abgeschnitten angezeigt wird, dann wird bei PageUp der Bildschirm nicht neu aufgebaut: Der blaue Rahmen um das aktuell gewählte Bild verschwindet sozusagen nach oben in die unsichtbaren Bereiche. Drücke ich PageDown anschließend so oft wie zuvor PageUp, dann erscheint der Rahmen wieder. Nach unten scrollen mit PageDown funktioniert aber.

Viele Grüße
Michael
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz