Die
API ist zwar wirklich gut dokumentiert, aber Begriffe wie 'REST' und 'JSON' sind für mich (bisher) böhmische Dörfer.
Lass dich davon aber nicht entmutigen. Der Knackpunkt ist dabei in der Regel die Authentifizierung bzw. die Anmeldung an dem Service. Der Rest ist dann kein Problem mehr.
"REST" ist dann oft nicht viel mehr als eine HTTP-Anfrage mit einer ganzen Reihe von GET-Parametern, und die Antwort kommt dann nicht als
HTML, sondern in einem anderen Format, oft halt JSON (was auch einfach nur ein strukturiertes Textformat ist). Aber wenn du dir Methoden gebaut hast, um
HTML-Code für deine Ansprüche ausreichend zu parsen, dann wirst du das mit der JSON-Antwort auch hinbekommen. Man kann da vollständige Parser drauf ansetzen, oder aber für ein paar Daten auch einfach mit Pos, PosEx und Copy, um die gewünschten Infos zu bekommen.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.