AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JVCL installation??

Ein Thema von Delbor · begonnen am 27. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2020
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: JVCL installation??

  Alt 27. Aug 2020, 14:48
Hi Himitsu

Kurz bevor ich deine Nachricht gesehen habe, habe ich mir zwei Ordner (JVCL & JCL) lokal auf F:angelegt und wollte nun gerade die neuesten JEDis wieder rauswerfen (aus C:\Users...).
Zitat:
JEDI hat ein Install-Programm dabei, das mußt nach dem Entpacken nur ausführen. (kann sein, dass du den Installer im Delphi noch kompilieren mußt)
Die IDE beim Installieren geschlossen lassen.
Ich verstehe das nun so, dass ich wie vorgesehen vorgehe, mir dann die Jedis runterlade, den Installer starte und dann da den gewünschten Installlationsort wählen kann.

Andrerseits - nachdem ich nun Delphi.Narium (erste?) Antwort gesehen uund "aufgesogen" habe, bin ich überzeugt, dass sein Vorschlag der für mich gangbarste Web ist - ich hab unter meinem eigenen Verzeichnis bpl, dcu etc zusammen. Und letztlich ist ja die Verteilung auf diverse C-Ordner eines der grösseren Probleme (wo, zum Kuckuck steckt schon wieder die DCU/dpk, was weiss ich...), oder auch: "Mein C:\ ist pumpenvoll, dabei hab ich gar nicht soviele Programme"

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: JVCL installation??

  Alt 27. Aug 2020, 15:02
Der JEDI-Installer installiert nicht diese Installations-Dateien ... die muß man sich selbst runterladen (ZIP oder GIT) und irgendwo hin legen.
Dann ist da drin der Installer (1), der die JEDI-Packages kompiliert und in dem/den Delphis installiert/registriert und vorher eventuell noch ein paar INClude-Dateien vom JEDI anpasst.

1) Quellcode des Installers.
Weiß grad nicht ob aktuell auch schon fertig kompiliert.
Ich glaub damals war noch eine BATch-Datei mit drin, die den Installer kompilierte und startete.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: JVCL installation??

  Alt 27. Aug 2020, 15:20
JCL-ZIP entpacken.

Man findet dort dann die Install.bat

IDE zumachen.

Install.bat doppelklicken.

IDE starten.

JCL sollte installiert sein.

JVLC-Zip entpacken.

Man findet dort dann die Install.bat

IDE zumachen.

Install.bat doppelklicken.

IDE starten.

JVCL sollte installiert sein.


Naja: Wenn ich alles zufuß mache, dann weiß ich dass JCL und JVCL installiert sind.

Bei der Nutzung der Install.bates sollten sie installiert sein.

Mit den Install.bates ist es so, wie vom "Hersteller" vorgegeben.

Manuell ist es so, wie ich es möchte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: JVCL installation??

  Alt 27. Aug 2020, 17:05
JCL-ZIP entpacken.
Und am besten checkt man gleich direkt das Repository aus statt mit Zips herumzuspielen. Dann braucht man bei einer neuen Delphiversion nur einmal die Änderungen pullen und die beiden Installer für JCL und JVCL erneut ausführen, fertig...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: JVCL installation??

  Alt 28. Aug 2020, 10:52
Hi zusammen

Gestern abend hab ich nochmal einen Installationsversuch unternommen - installiert ist aber nach wie vor nichts. Es ist wie gehabt: Die Palette von Delphi sydney enthält keine JVCL. Der Package-Dialog auch nicht. Die Installation wurde mirjedoch als erfolgreich gemeldet...

Irgendwo in den Tiefen der Doku steht irgendwas, man solle eine vorhandene JEDI-Installation rauswerfen, bevor man die Jedis erneut installiert.
Zur Zeit sind diese Dinger unter Delphi Rio im Einsatz und da auch ordnungsgemäss installiert.

Gäbe es allenfalls eine Möglichkeit, dass Delphi Sydney die in Delphi Rio verwendeten Jedis (auch) installiert/mitverwendet?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: JVCL installation??

  Alt 28. Aug 2020, 11:09
Projektvereichnis:
%USERPROFILE%\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\CatalogRepository\JEDIVisualComponentLibraryJVCL-3.9\packages\
also in C:\Users\%USERNAME%\

kompilierte Packages:
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\Bpl\*
C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\21.0\Bpl\Win64\*
Wenn diese Packages vorhanden, aber nicht registriert sind,
dann kannst die auch über

DCP fehlen gänzlich ... Was soll der Scheiß, dass man nicht mit Packages kompilieren darf?

Wurde vor paar Wochen über GetIt installiert und sie sind da.
In Komponentenpalette natürlich nur, wenn FormDesigner aktiv ist.

Beim IDE-Start wird JEDE im SplashScreen aufgelistet.

Menü > Komponente > Packages installieren... > unter J* ist auch alles vorhanden.
Wenn es dort fehlt dann kannst die Packages aus C:\Users\Public installieren,
aber nur die DesignTime-Packages, also *Design???.bpl und die *Expert???.bpl .
(Kannst notfalls auch alle Packages installieren, aber reine Runtime-Packages lassen sich natürlich nicht in der IDE installieren.
Sie werden maximal implizit über ein DesignTime-Package geladen)


Fehlen die BPL, dann die entsprechende Projektgruppe im Projektvereichnis öffnen und kompilieren+installieren.
Oder die BPLs über den JEDI-Installer generieren lassen.



Zitat:
Die Installation wurde mirjedoch als erfolgreich gemeldet...
Ja, im GetIt war da auch sowas.
JCL noch nicht installiert, aber JVCL ließ sich "installieren", und im GetIt wurde anschließend "Installation erfolgreich" und "installiert" angezeigt, obwohl es natürlich Fehler gab.
Deinstallieren ließ es sich im GetIt auch nicht mehr, neu installieren sowieso nicht, weil war ja nicht angeblich schon installiert, und einen Reparaturmdus hat GetIt nicht.
Am Ende mußte ich erst manuell die Dateien aus dem GetIt-Repository entfernen und die Registry bereinigen, bevor JCL und JVCL neu installiert werden konnten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Aug 2020 um 11:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: JVCL installation??

  Alt 28. Aug 2020, 11:30
Installiere doch bitte mit Deinem Delphi die Packages manuell.

Neben der install.bat gibt es auch noch die InstallVerbose.bat.

Ruf' die bitte aus einer Kommandozeile auf, damit Du deren Ausgabe sehen kannst.

Zur Installation erstellt die Batch u. a. die dcc32ex.exe aus dem Verzeichnis \jvcl\packages\bin.

Gibt die im Laufe der Installation an, welche Delphiversion sie nutzt?

Die Install.Bat kann man auch mit Parameter aufrufen. Dieser Parameter enthält die zu verwendende Delphiversion. Wird er nicht angegeben, so wird die "erstbeste Delphiversion", die per Automatismus gefunden werden kann, genutzt. Wenn man nur eine Delphiversion installiert hat, dann ist das problemlos. Hat man jedoch mehrere Delphiversionen installiert, woher soll der Automatismus wissen, für welche Delphiversion man die JVCL zu installieren gedenkt? Da muss man dann schonmal ein bisserl behilflich sein

Mit Hilfe des Parameters für die Delphiversion wird in der Registry nach dem konkreten Installationspfad des zu verwendenen Delphis gesucht.

Wenn Du Dir mal den Quelltext von dcc32ex anschaust, wirst Du verstehen, warum die Installation erfolgreich ist, aber eben nicht für die von Dir "erwartete" Delphiversion. Da gibt es u. a. die Zeile for IDEVersion := 1 to 40 do . Mit der werden alle Delphiversionen von 1 bis 40 in der Registry durchprobiert. Und dort wird dann, nach der vom Entwickler der dcc32ex.exe präferierten Logik, die zu verwendene Delphiversion ausgesucht. Diese muss nicht mit der von Dir erwarteten Delphiversion übereinstimmen.

Und wenn GetIt intern auch diese Installationsroutinen der JVCL nutzt, so kann ich nachvollziehen, warum das ab und an mal schiefläuft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: JVCL installation??

  Alt 28. Aug 2020, 11:37
Über GetIt geht der JEDI-Installer auf, da kann man dann in einer Liste die Delphi-Versionen auswählen.
Angezeigt/Vorausgewählt sind alle gefundenen Delphi-Versionen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz