AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Post Data mit neuem TEdgeBrowser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Post Data mit neuem TEdgeBrowser

Ein Thema von AuronTLG · begonnen am 20. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2020
Antwort Antwort
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Post Data mit neuem TEdgeBrowser

  Alt 20. Aug 2020, 13:40
Moin,

nun, da die Standardversion von Microsoft Edge endlich so weit ist, dass man nicht mehr irgendwelche Dev Builds runterladen muss, wollte ich mal schauen, ob ich CEF4Delphi eventuell durch den TEdgeBrowser ersetzen kann.
Ist zum Großteil kein Problem bis auf das Senden und Empfangen von Post Data.
Bei mir geht es z.B. darum, Login-Daten an Webshops zu übermitteln und etwaige Antworten wieder zu verarbeiten.

Sowohl damals bei der alten Browserkomponente sowie bei CEF4Delphi ist das relativ simpel gewesen: Bei CEF4Delphi z.B. hat man sich den Request gepackt, dessen method auf "POST" gestellt, Flags entsprechenden gesetzt, Header angepasst und dann mit dem PostData versehen.
Bei dem neuen WebView2-basierten EdgeBrowser habe ich jedoch momentan überhaupt keine Ahnung wie das gehen soll und finde auch nirgendwo was dazu. Heilig, ich finde noch nicht mal in der WebView2-API irgendwas brauchbares...

Hat irgendwer schon mit dem neuen Browser herumexperimentiert und weiß wie man das bewerkstelligt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Post Data mit neuem TEdgeBrowser

  Alt 20. Aug 2020, 14:03
Was man nicht vergessen sollte:
Zitat:
The WebView2 Preview is intended for early prototyping and to gather feedback to help shape the API. You should not use the preview in your production apps because there may be breaking changes.
Quelle: https://docs.microsoft.com/en-us/mic...edge/webview2/

Die Doku findest du hier:
https://docs.microsoft.com/en-us/mic...-api-reference


Eine Antwort auf deine Frage habe ich dort aber auch nicht gefunden 🤔


Ich hätte auf das NavigationStarted-Event getippt, aber da heißt es explizit
Zitat:
you cannot modify the HTTP request headers in a NavigationStarting event.

Geändert von Der schöne Günther (20. Aug 2020 um 14:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Post Data mit neuem TEdgeBrowser

  Alt 20. Aug 2020, 19:48
Wenn der neue Edge ein Chromium ist,
Kommt man da irgendwie ans Chromium ran ?

Hat das Mal jemand probiert ?

Könnte ja sein das es mit Cef4D irgendwelche Schnittpunkte hat.

Geändert von Rollo62 (21. Aug 2020 um 13:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Post Data mit neuem TEdgeBrowser

  Alt 21. Aug 2020, 13:06
Letzendlich wird der Edgebrowser über Zugriffe auf die Webview2-API gesteuert, dementsprechend hast du also immer Microsoft zwischen dir und Chromium hängen.

Ich befürchte, dass Günther's Vermutung zutrifft und das Ganze einfach noch nicht so ausgereift ist.

Wobei ich das schon etwas seltsam finde, da CEF4Delphi die Funktion ja bietet.
  Mit Zitat antworten Zitat
AuronTLG

Registriert seit: 2. Mai 2018
Ort: Marburg
323 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Post Data mit neuem TEdgeBrowser

  Alt 21. Aug 2020, 14:34
So, Nachtrag. Ich habs mit der Winsoft-Komponente "Webview", welche genau wie der TEdgeBrowser auf Webview2 basiert, hinbekommen.

Durchaus möglich, dass es mit dem Edgebrowser ähnlich geht, aber da hab ich jetzt keine Muse zu, dies auszuprobieren.

Wenns irgendwer braucht, kann ich gerne später mal meinen Ansatz hier hinstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
ReinerS

Registriert seit: 17. Sep 2020
5 Beiträge
 
#6

AW: Post Data mit neuem TEdgeBrowser

  Alt 17. Sep 2020, 08:50
Hallo AuronTLg,

kannst du bitte die Lösung mit Winsoft posten, da Ich vor dem gleichen Problem stehe.

Gruß Reiner
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz