AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kommunikation zwischen x32 und x64

Ein Thema von MechMac666 · begonnen am 19. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Kommunikation zwischen x32 und x64

  Alt 19. Aug 2020, 09:52
Es kommt auch drauf an, wie der COM-Server arbeitet.

Oft ist das eine DLL, die im Zielprozess geladen wird und dort läuft, dann muss die Bittigkeit natürlich zusammenpassen, sonst geht es nicht.

Aber als OutOfProcess-Server läuft er nicht in deinem Prozess und die COM-Schnittstelle baut die Verbindung auf ... hier ist es dann egal, wieviel Bit beide Teilnehmer haben.

Tja, wie bereits gesagt wurde, und wenn es leider ein InProcess-Server ist, dann wirst du es eben selbst auslagen und die Verbindung via IPC aufbauen müssen.
Eventuell kann man um die eigene EXE herum kommen, wenn man den DLL-Host vom Windows benutzen kann. (das sind zwei EXEn 32 und 64 Bit, in denen DLLs geladen und Code ausgeführt werden kann ... falls dir die dllhost.exe im Taskmanager schonmal aufgefallen ist)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Aug 2020 um 09:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz