AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Modulo -Algorithmus: übersetzng von pseudocode
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Modulo -Algorithmus: übersetzng von pseudocode

Ein Thema von Sequitar · begonnen am 19. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Modulo -Algorithmus: übersetzng von pseudocode

  Alt 22. Aug 2020, 19:37
Wobei meine paar MathLibs und der Taschenrechner mehr Proof-of-Concept waren.
Schauen was möglich ist, von den Schnittstellen her, aber nicht wirklich auf Effizienz ausgelegt.

DECMath war/ist praktisch eine der schnellsten Libs im kostenlosen Bereich (Ein-Mann-Projekt).
Problem dort war, dass der Quellcode nicht öffentlich ist/war und demnach es mit neuen Delphi-Versionen Probleme gibt, so lange nicht jemand dafür das Compilat (DCU's) bereitstellt.
Aber es gibt mehrere BigMathLibs, wovon welche auch auf Cryptographie spezialisiert sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (22. Aug 2020 um 19:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz