AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RS422 Datensenden unter Windows7

Ein Thema von akuk · begonnen am 13. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2020
Antwort Antwort
akuk

Registriert seit: 8. Mär 2020
Ort: Wald, Zürich Oberland
51 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: RS422 Datensenden unter Windows7

  Alt 15. Aug 2020, 07:51
Hallo
besten Dank an Alle, der Hinweis :

"die Möglichkeit einen kompletten Puffer zu schicken?
Also alle 16 Bytes in einem Rutsch?"

war Goldwert.

Ich habe versuchsweise eine Methode gemacht in Abänderung von SENDSTRING :
//--------------------------------------------------------
T_OutMld = packed array [0..16] of byte;
//------------------------------------------------
procedure TComport.SendArray (Data : T_OutMld);
var BytesWritten: DWord;
begin
WriteFile(PortHandle,Data,17,BytesWritten,NIL);
END;
//--------------------------
und es lauft ohne Unterbrechungen, ich muss es noch für gössere Anzahl Bytes testen als 17.
Bsten Dank für Euere Hilfe
Anton

an himitsu:www.zuritronic.com
Anton Kurka
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: RS422 Datensenden unter Windows7

  Alt 15. Aug 2020, 10:43
Hallo Anton,
Du kannst Deinen QuellCode hier mit Hilfe des Delphi-Symbols (= Helm mit rotem Kamm) richtig formatieren, damit er besser lesbar ist.
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#3

AW: RS422 Datensenden unter Windows7

  Alt 15. Aug 2020, 11:02
Hallo
besten Dank an Alle, der Hinweis :

"die Möglichkeit einen kompletten Puffer zu schicken?
Also alle 16 Bytes in einem Rutsch?"

war Goldwert.

Ich habe versuchsweise eine Methode gemacht in Abänderung von SENDSTRING :
Delphi-Quellcode:
//--------------------------------------------------------
T_OutMld = packed array [0..16] of byte;
//------------------------------------------------
procedure TComport.SendArray (Data : T_OutMld);
var BytesWritten: DWord;
begin
  WriteFile(PortHandle,Data,17,BytesWritten,NIL);
END;
//--------------------------
und es lauft ohne Unterbrechungen, ich muss es noch für gössere Anzahl Bytes testen als 17.
Bsten Dank für Euere Hilfe
Anton

an himitsu:www.zuritronic.com
Falls Du die etwas universellere Methode TComport.SendBuffer (s. #15) benutzen möchtest, geht das z.B. so:

Delphi-Quellcode:
var
  Msg: T_OutMld;
begin
  Comport.SendBuffer(Msg, Length(Msg));
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz