AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Stabile TCP-Verbindung mit ICS, ich kriegs nicht hin...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stabile TCP-Verbindung mit ICS, ich kriegs nicht hin...

Ein Thema von idontknow · begonnen am 13. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2020
Antwort Antwort
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Stabile TCP-Verbindung mit ICS, ich kriegs nicht hin...

  Alt 14. Aug 2020, 15:29
Vielen Dank für die weiteren Ideen.

Ich verwende Send/Receive, weil ich eigentlich ein binäres Protokoll verwenden will, keine Strings.

... die MTU ist somit egal.

OK super, hat's geklappt.

Wenn du binäre Daten senden willst, dann teste doch mit #0#1#2#3....#255 und nicht mit ABC...Z .

Ich sehe (wie Angus) keinen Gewinn durch die Verwendung von Threads [aber wir sehen ja auch nur einen Test und nicht das fertige Produkt]. Hast du mal gemessen, wie der Datendurchsatz mit deinem Threads Konstrukt und wie er ohne ist?

MTU ist zwar für dein Beispiel mit grossen Paketen egal. Wenn du aber auch sehr kleine Datenpakete (<MTU Wert) immer sofort senden musst/willst (zum Beispiel bei einem Spiel oder Börsensoftware), dann lohnt sich ein Blick auf ComponentOptions -> wsoTcpNoDelay. Aber das weisst du ja sicher bereits .
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz