AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia GDI+ Delphi Berlin oder höher

GDI+ Delphi Berlin oder höher

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 12. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2020
Antwort Antwort
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: GDI+ Delphi Berlin oder höher

  Alt 17. Aug 2020, 16:35
Ich kann nur an dich appellieren, mit Rio 10.3.3 weiterzumachen. Das Allermeiste, was jetzt veröffentlicht wird, setzt auf Sprachfeatures, die mindestens Delphi 2009 voraussetzen. Du musst dir die Arbeit sowieso machen, und so schlimm ist das auch gar nicht.

Das erwähnte dEXIF läuft ohne Probleme unter Rio und nimmt dir fast alle Arbeit ab. Probiere dies:
Delphi-Quellcode:
procedure TesteDEXIF;
var ImgData: TImgData;
    Verz,Datname:string;
begin
  Verz := 'C:\Temp\';
  Datname := 'BLD00405.JPG';
  ImgData := TImgData.Create;
  Try
    If ImgData.ProcessFile(Verz + Datname) and ImgData.HasExif then begin
    end;
  Finally
    ImgData.Free;
  End;
  Application.Terminate;
end;
Alles, was du brauchst, findest du dann in ImgData.ExifObj - und noch viel mehr.
Setze mal einen Haltepunkt auf ImgData.Free; .
Ich habe dir im Debugger mal beispielhaft DateTimeOriginal geöffnet, mit dem du solche Schwierigkeiten hattest.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dEXIF1.jpg (62,4 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: GDI+ Delphi Berlin oder höher

  Alt 17. Aug 2020, 17:40
Hallo Bennik,
dein Tipp mit dExif war Gold wert. Habe ich mir dExif und Co. herunter geladen und die Dateien in meinem Projekt einfach ersetzt und es läuft. Toll!

Wie sieht es mit der Community-Edtion aus, kennst du dich da aus? Natürlich will ich Delphi 2005 abknipsen. Ist ein Sammelsorium von Fehlern!!!
Gruß Willie.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: GDI+ Delphi Berlin oder höher

  Alt 17. Aug 2020, 19:32
Wie sieht es mit der Community-Edtion aus, kennst du dich da aus? Natürlich will ich Delphi 2005 abknipsen.
Wie meinst du das? Du gehst einfach hierhin, gibst die Daten ein (hoffentlich die richtigen, ähem), dann bekommst du einen Downloadlink und den Lizenzschlüssel per E-Mail. War das deine Frage?
  Mit Zitat antworten Zitat
Willie1

Registriert seit: 28. Mai 2008
698 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: GDI+ Delphi Berlin oder höher

  Alt 18. Aug 2020, 16:24
Ja! Verträgt die Com-Version mit Starter Edition Berlin? Kann ich sie parallel benutzen. Bei Delphi 2005 und 2006 war das problemlos. W.
Gut hören kann ich schlecht, schlecht sehen kann ich gut - Ersteres stimmt nicht, das zweite schon.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: GDI+ Delphi Berlin oder höher

  Alt 18. Aug 2020, 17:53
Ich glaube, das geht. Probiere es doch einfach aus. Ich meiner allerdings, dass es wenig Zweck hat, beide parallel zu benutzen, die sind sich ziemlich ähnlich. Vermutlich meinst du aber für eine Umstellungsphase. Exportiere mit regedit den entsprechenden Zweig von Embarcadero, für alle Fälle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz