AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 7. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 19. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.395 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 7. Aug 2020, 16:01
Jo das funktioniert bestimmt schon seit 10 Jahren nicht richtig und ein Muster konnte ich auch nicht erkennen.
Weiß aber auch nicht mehr wann es zuletzt war und ob es dann auch irgendwann wieder funktioniert.

Witzig ist aber, dass Strg+/ (Nummerblock) dagegen fast immer funktioniert und das Selbe macht.
Ist schon fast automatisch, dass ich dann zu / wechsel und es garnicht mehr richtig mitbekomm.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Aug 2020 um 16:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.676 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 7. Aug 2020, 16:13
Witzig ist aber, dass Strg+/ (Nummerblock) dagegen fast immer funktioniert und das Selbe macht.
Das ist der entsprechende Key-Code für das Englische Tastatur-Layout. Hat 'ne Weile gedauert, bis die mit unserem Code überhaupt etwas anfangen konnten. Vermutlich ist das Ganze eine rein Deutsche Angelegenheit.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benmik

Registriert seit: 11. Apr 2009
570 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 7. Aug 2020, 19:50
"Befolgend dies ward der Tabant,
ein völlig deutscher Gegenstand."

(Christian Morgenstern)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 8. Aug 2020, 07:44
Moin...
Zitat:
Meine Vermutung ist: Das reine Öffnen des Popup-Menüs genügt um die Funktionalität wiederherzustellen
...nicht nur. Bei mir reicht auch ein beherztes Klicken auf "Einfügen" (Tastatur) und wieder zurück.
Zitat:
Das ist der entsprechende Key-Code für das Englische Tastatur-Layout
...der Code der "Einfügen" Taste ist doch überall gleich? Oder? (nicht kontrolliert ) Dann wäre es doch ein "weltliches" Problem.
Zitat:
Meine Idee basiert auf der Annahme, dass ein TAction.OnUpdate
...da ist TAction nicht im Spiel.

Geändert von haentschman ( 8. Aug 2020 um 08:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.676 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 8. Aug 2020, 08:48
...nicht nur. Bei mir reicht auch ein beherztes Klicken auf "Einfügen" (Tastatur) und wieder zurück.
Guter Hinweis. Widerspricht aber immer noch nicht meiner Vermutung. Das Umschalten des Mode könnte natürlich auch dafür sorgen, daß die ToggleComment-Action wieder aktiv wird.

...der Code der "Einfügen" Taste ist doch überall gleich? Oder? (nicht kontrolliert ) Dann wäre es doch ein "weltliches" Problem.
Die Delphi-Hilfe nennt für die Kommentar-Umschalten Funktion lediglich das Strg-/. Da das auf einer Deutschen Tastatur aber nicht so leicht zu erreichen ist wie auf einer Englischen, gibt es alternativ noch das Ctrl-#.

...da ist TAction nicht im Spiel.
Woher willst du das wissen? Ich bin mir sogar ziemlich sicher, daß das Kommentar-Umschalten über eine Action realisiert wird. Ich kann dir sogar sagen wie die heißt: ecToggleComment
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 8. Aug 2020, 09:10
...war nur eine Vermutung. Kein Menü, nur Tastatur.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 8. Aug 2020, 09:54
Moin...
Zitat:
Meine Vermutung ist: Das reine Öffnen des Popup-Menüs genügt um die Funktionalität wiederherzustellen
...nicht nur. Bei mir reicht auch ein beherztes Klicken auf "Einfügen" (Tastatur) und wieder zurück.
Klicken auf Einfügen bedeutet was genau?
  1. Drücken der Taste Einfg (EN: Ins)
  2. Drücken der Tastenkombination Strg-V
  3. Anklicken eines Einfügen Kontext/Menüpunktes mit der Maus (deiner Formulierung nach eher nicht)

Ich frage so dusselig um den QP report möglichst präzise ergänzen zu können, damit wir möglichst schnell möglichst
hohe Chancen auf einen fix haben.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 8. Aug 2020, 10:00
Zitat:
Drücken der Taste Einfg (EN: Ins)
...genau diese.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 8. Aug 2020, 10:01
Zitat:
Drücken der Taste Einfg (EN: Ins)
...genau diese.
Danke für die schnelle Rückmeldung!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.676 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Ctrl-# funktioniert nicht (immer)

  Alt 8. Aug 2020, 13:58
Also, ob Deutsches oder Englisches Delphi ist schon mal egal. Der Menüpunkt arbeitet immer gleich und hält den Cursor in der Zeile.

Schaltet man das Windows-Keyboard um auf Englisch, wird im Menü Ctrl-/ als Shortcut aufgeführt. Über die Tastatur setzt Ctrl-/ den Cursor in die folgende Zeile.

Mit einem Deutschen Layout wird im Menü Ctrl-# als Shortcut angezeigt (auch in einem Englischen Delphi). Interessanterweise funktioniert Ctrl-/ auch hier, was vermuten lässt, dass das in einem Key-Event abgehandelt wird - und deswegen dann immer funktioniert.

Wir forschen noch weiter...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz