AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemtreiber debuggen, geht das?

Ein Thema von KodeZwerg · begonnen am 7. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Systemtreiber debuggen, geht das?

  Alt 7. Aug 2020, 09:35
Ist das ein Kernel Mode-Treiber?

Schön wäre es ja, wenn viel mehr als User Mode-Treiber umgesetzt würde und dadurch das System etwas stabiler würde.
Fehler im Kernel rauchen meist schön blau ab.
Und da es hier nicht zu hardwarenah ist, würde nichts gegen den User Mode sprechen.

https://docs.microsoft.com/en-us/win...dows-debugging

Ja, es gibt bestimmt ein paar hier, die bei Treibern helfen können,
aber da man mit Delphi nicht wirklich Treiber erstellen kann, kennt sich hier fast niemand damit aus.
Assarbad dürfte einer der Wenigen sein, die noch aktiv sind oder leben.

Ansonsten darfst dich auch gern nach dem Stichwort "Delphi Driver Development Kit" (DDDK) umsehn.
Vielleicht findet sich dort auch der eine oder andere gute Hinweis.
Aber ich denke da dürfte dann mit FreePascal (z.B. Lazarus) es einfacher sein, mit Pascal einen Treiber zu schreiben, als mit Delphi.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Aug 2020 um 09:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz