AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Win32 Programm unter Windows 10 64Bit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win32 Programm unter Windows 10 64Bit

Ein Thema von SteffenFr · begonnen am 4. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2020
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.118 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Win32 Programm unter Windows 10 64Bit

  Alt 4. Aug 2020, 22:18
Sicher, dass es ausschließlich an der Bittigkeit des Hostbetriebssystems liegen soll? Durch WOW sollte eigentlich kein Unterschied für User-Mode-Anwendungen entstehen.

Wie TurboMagic schon schriebt, bringt das Rumsuchen im Speicher eher wenig. Problem und Lösung können nur mit Disassemblieren/Dekompilieren/Debuggen gefunden werden.
Es gibt erheblich bessere Möglichkeiten, um ein Programm auf Erstellung mit VCL zu überprüfen. Virustotal kann das (manchmal), außerdem kann man prüfen, ob sich Form-Namen als RT_RCDATA im Image befinden. Dafür bedarf es einem Ressourceneditor/-betrachter wie 7-Zip. Die Unterscheidung zwischen CX und DX wird komplizierter, ist möglicherweise aber auch egal.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
v2afrank

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Bocholt
575 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Win32 Programm unter Windows 10 64Bit

  Alt 5. Aug 2020, 05:45
Dafür bedarf es einem Ressourceneditor/-betrachter wie 7-Zip.
Nur so Interessenhalber. Wie kann ich das mit 7-Zip machen ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Win32 Programm unter Windows 10 64Bit

  Alt 5. Aug 2020, 12:39
Rechte Maustaste auf die Exe und im Kontextmenü 7-Zip->Öffnen. Dann den Ordner .rsrc/0/RCDATA öffnen. Da sind alle DFM's aufgelistet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Win32 Programm unter Windows 10 64Bit

  Alt 5. Aug 2020, 12:44
Was kommt den genau für ein Fehler? Was du da gepostet hast hilft wirklich nicht weiter. Die XTR Dateien sind Definitionen für die XML<->Dataset Konvertierung (XML Databinding Tool). Sprich damit kannst du XML Dateien via TClientdataset wie eine Datenbank nutzen.

Geändert von Rolf Frei ( 5. Aug 2020 um 12:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz