AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe Dateien erstellen

Ein Thema von Keldorn · begonnen am 4. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2020
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Hilfe Dateien erstellen

  Alt 5. Aug 2020, 15:47
Zitat von Windows-Hilfe:
"Hilfe und Support" funktioniert nicht, gehen sie in "Hilfe und Support" und suchen sie nach einer Lösung.



Wir lassen uns aktuell von Help&Manual eine HTML-Hilfe generieren. (die und andere Programme können noch mehr, aber reines HTML war das was fast überall geht, ohne dass man was machen muß, auf jedem einzelnen Client-PC)

Die Hilfe ist einmal online (ganz aktuell), aber auch nochmal im Programm.
Also quaso so ähnlich, wie auch im Delphi die OH (lokal) und DocWiki (online).

Da es aber im Intranet extrem beschissene Standardeinstellungen für InternetExplorer/Edge gibt, wo teilweise CSS und JavaScript geblockt wird, weil Intranet nicht als "Sicher" eingestuft ist.
Help&Manual hat dafür eine kleine EXE, die einen lokalen WebServer erstellt und darüber die Hilfe rausgibt, allerdings ist das Ding sicherheitstechnisch eine Katastrophe, weswegen ich in unserem Service einen TIdHTTPServer laufen hab, der einfach aus einem bestimmten Verzeichnis Dateien rausgibt (Abfrage nur Dateiname ohne Pfad erlaubt).

Und im Programm ist bei jeder Form HelpIndex=100 drin, damit die F1-Taste reagiert, auch wenn sonst in der DFM keine Hilfe direkt verlinkt ist.
In einem TApplicationEvents.OnHelp wird dann global drauf reagiert.
* bei aktiver Komponente, deren Parents, bis hin zur Form ... da wo zuerst was gefunden wird, das wird genommen
* entweder HelpKeyword als Link
* und es gibt eine Tabelle in der DB, mit ComponentName+FormClassName zu HilfeDateiName (alternativ eine externe URL, z.B. zu unserem Redmine)
* und dann noch ein Setting
** interne Hilfe -> ein TWebBrowser
** externe Hilfe -> Standardbrowser
** und die URL wählbar -> z.B. im Intranet zum Service oder über's Internet auf unserem WebServer
*** es ginege sogar über das filerotokoll auf ein lokales Verzeichni, bzw. auf ein Netzlaufwerk
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz