AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL nicht automatisch laden

Ein Thema von venice2 · begonnen am 2. Aug 2020 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2020
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

AW: DLL nicht automatisch laden

  Alt 3. Aug 2020, 12:08
So ganz ohne Code (und ggf. Compilerschalter), sowohl für C++ als auch für Delphi, ist das alles nur Rumgerate. Du solltest außerdem mal einen Blick auf die Importtable der EXE schauen, welche DLLs und welche Funktionen sie daraus holt/erfordert - dafür gibt es zahlreiche Programme (ich nutze Total Commander Lister Plugins PE Viewer und FileInfo). Ein Aufruf einer Funktion aus einer externen DLL in Delphi, die nicht delayed; ist und nicht dynamisch per GetProcAddress/LoadLibrary gerufen wird, findet sich immer als erforderlicher Funktionsruf in der Importtabelle wieder - fehlt die DLL, gibt Windows eine entsprechende Meldung, welche DLL fehlt und bricht den Start des Programms ab.

Dr Bob hat eine ganz gute Zusammenfassung der Möglichkeiten und Unterschiede:
http://www.drbob42.com/examines/examinC1.htm

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz