AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Position von SelectDirectory ?

Ein Thema von Sharky · begonnen am 5. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2003
 
Benutzerbild von fiasko
fiasko

Registriert seit: 10. Dez 2002
Ort: Dresden
506 Beiträge
 
#6
  Alt 5. Jan 2003, 13:23
Du hast ja D5 Enterprise... schau dir mal die FileCtrl.pas aus'm Source/Vcl Verz. an:

[edit=Admin]
Quellcode entfernt. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf dieser hier nicht veröffentlicht werden. Mfg. Daniel
[/edit]


Laut Win32 SDK hat BrowserInfo auch noch die Eigentschaft
BFFCALLBACK lpfn;. Das ist eine CallBack Funktion, die aufgerufen wird:

Code:
int BrowseCallbackProc(

    HWND hwnd,    
    UINT uMsg,    
    LPARAM lParam,    
    LPARAM lpData   
   );
Und da hast du das Handle des Fensters. Die Suche über die Fenstertitel ist nicht sehr schön, was ist denn, wenn man mehrere Solche Fenster offen hat? Was ist, wenn man ein anderssprachiges Windoof hat...


Thomas

[EDIT]
Sehe gerade, die Funktion SelectDirectory ist ja überladen mit:
Delphi-Quellcode:
function SelectDirectory(var Directory: string;
  Options: TSelectDirOpts; HelpCtx: Longint): Boolean;
Sieht so aus, als würde die gleich mit zentrieren... mußt mal ausprobieren was besser geht.
[/EDIT]
Thomas Liske
Posts comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz