AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

results loggen

Ein Thema von venice2 · begonnen am 29. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2020
 
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#31

AW: results loggen

  Alt 18. Aug 2020, 05:31
Nun gut wie auch immer.
Wer es testen will.

Delphi-Quellcode:
unit Dynamic_Trace;

interface

uses Windows, Messages;

const
  dllfile = 'Tracer.dll';

var
  TRACE_Handle: Thandle = 0;
  Trace_Loaded: Bool = false;

  Trace: function(Msg: PWideChar): LongInt; stdcall;

function Load_TRACEDLL(const dllfilename: string): BOOL;
function GetTraceWinHandle: BOOL;
procedure Unload_TRACEDLL;

implementation

function Load_TRACEDLL(const dllfilename: string): BOOL;
var
  oldmode: integer;
begin
  if TRACE_Handle <> 0 then
    Result := true
  else
  begin
    oldmode := SetErrorMode($8001);
    TRACE_Handle := LoadLibrary(PWideChar(dllfilename));
    SetErrorMode(oldmode);
    if TRACE_Handle <> 0 then
    begin
      @Trace := GetProcAddress(TRACE_Handle, PAnsiChar('Trace'));
      if (@Trace = nil) then
      begin
        FreeLibrary(TRACE_Handle);
        TRACE_Handle := 0;
      end;
    end;
    Result := (TRACE_Handle <> 0);
  end;

end;

function GetTraceWinHandle: BOOL;
var
  HWND: DWord;
begin

  HWND := FindWindow('TRACER', 'TRACER');
  Result := HWND <> 0;
end;

procedure Unload_TRACEDLL;
var
  HWND: DWord;
begin
  if TRACE_Handle <> 0 then
  begin
    HWND := FindWindow('TRACER', 'TRACER');
    if HWND <> 0 then
    begin
      TRACE_Handle := SendMessage(HWND, WM_DESTROY, 0, 0);
      Trace_Loaded := false;
    end else
    begin
      TRACE_Handle := 0;
      Trace_Loaded := false;
    end;
  end;
end;

end.
Aufruf Beispiel was von der DLL und oder Exe je nachdem wo man die DLL verwendet zurückgegeben wird.

Delphi-Quellcode:
  if Trace_Loaded then
  begin
    if GetTraceWinHandle then // prüfen falls das Window beendet wurde.
    begin
      Trace(PWideChar('BASSVIS_Init - Alias(SONIQUEVIS_Init) ' + ' Container Handle = ' +
        IntToStr(VisContainerHandle) + ' Result = ' + IIF(Result, 'TRUE', 'FALSE')));
      Trace('------------------------- ');
    end;
  end;
Rechtsklick auf das Window öffnet ein PopupMenu wo man angeben kann ob man die Debugausgabe speichern will oder nicht.
Im Archiv ist eine Debug.txt Datei enthalten kann man sich anschauen oder auch nicht, wie die Resultate ausgeben werden.

Wenn man das Fenster nicht mehr sehen möchte einfach die DLL umbenennen. (Tracer.dll zu Tracer.dl) dann muss man nicht den Quelltext ändern.
Wenn diese nicht gefunden wird Arbeitet sie logischerweise auch nicht.
Deshalb Dynamisch geladen.

Die unit Dynamic_Trace; muss in jedem Projekt eingebunden werden.

Geändert von venice2 (19. Aug 2020 um 00:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz