AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Prism Einige Fragen zu Delphi 8 (JCL - JEDI Code Library)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einige Fragen zu Delphi 8 (JCL - JEDI Code Library)

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 19. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2004
 
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Einige Fragen zu Delphi 8 (JCL - JEDI Code Library)

  Alt 19. Apr 2004, 12:34
Zitat:
JCL 1.90 veröffentlicht
Das Project JEDI hat die Version 1.90 seiner Open Source-Code-Bibliothek JCL (JEDI Code Library) freigegeben
Weiß jemand wann oder ob es das auch für Delphi 8 geben wird?

(im Besonderen JclDebug)

------

Leider lässt Sich das nicht kompilieren.
Habe in der jedi.inc zwar folgendes hinzugefügt, aber er meckert immer noch wegen den Pointern rum. Ich hatte aber noch keine Zeit mir das genauer anzusehen.

Delphi-Quellcode:
{$IFDEF VER160}
  {$UNSAFECODE ON}     // Pointer gibts nur im UNSAFECODE Modus
  {$DEFINE COMPILER8}
  {$DEFINE COMPILER7}  // soll denken es ist D7, da ja noch keine D8 Abfragen im Source
  {$IFDEF BCB}
    {$DEFINE BCB7}
    {$DEFINE BCB}
  {$ELSE}
    {$DEFINE DELPHI8}
    {$DEFINE DELPHI7}
    {$DEFINE DELPHI}
  {$ENDIF}
{$ENDIF}
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz