AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte TBitmaps2Video
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TBitmaps2Video

Ein Thema von Renate Schaaf · begonnen am 26. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2021
 
th1975

Registriert seit: 21. Mär 2021
1 Beiträge
 
#20

AW: TBitmaps2Video

  Alt 21. Mär 2021, 16:21
Erstmal vielen Dank für das Projekt. Konnte ich zwar nicht 1:1 benutzen, hat mir den Einstieg in die Verwendung von FFMPEG aber sehr erleichtert!
Eine Sache ist mir aufgefallen, die zu dropped frames im exportierten Video führt (steht ja auch schon in den Kommentaren):

In TBitmapEncoder.encode
Delphi-Quellcode:
  else
    begin
      pkt.pts := fFrameCount;
      pkt.dts := fFrameCount;
    end;

    av_packet_rescale_ts(@pkt, c.time_base, stream.time_base);
    pkt.stream_index := stream.index;

    // Write the encoded frame to the video file.
    // Can fail without causing harm, but should be checked in the debugger if frames are missing
    ret := av_interleaved_write_frame(oc, @pkt);
    result := (ret >= 0);
    av_packet_unref(@pkt);
    fVideoTime := round(1000 * av_rescale_q(av_stream_get_end_pts(stream),
      stream.time_base, c.time_base) / fRate);
  end;
Die Packet-Timestamps pkt.dts und pkt.pts sollten nicht mit dem fFrameCount hochgezählt werden. Besser einen weitern Zähler für die ausgegebenen Packets / pkt verwenden. Dann schlägt av_interleaved_write_frame auch nicht mehr hin und wieder fehl. Grund: Jedes Packet das der Codec ausspuckt entspricht einem Frame für die Wiedergabe, also muß jedes Packet eine aufsteigende presentation/decoding time pts/dts haben (nicht jedes Format ist da pingelig, MPEG-Container z.B. schon). Allerdings gibt der Codec (je nach Codec) für jeden mit avcodec_send_frame "reingeworfenen" Frame nicht immer genau ein Packet aus, sondern manchmal auch gar keins und manchmal mehrere auf einmal. Im ersteren Fall wird bei Verwendung von fFrameCount quasi ein Frame doppelt solange angezeigt, im zweiten Fall schlägt av_interleaved_write_frame fehl weil mehrere Packets mit gleicher pts geschrieben werden sollen.

Gruß, Tassilo
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz