AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Doppelte Datensätze verhindern in 1:N-Verknüpfung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Doppelte Datensätze verhindern in 1:N-Verknüpfung

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 22. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2020
 
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#15

AW: Doppelte Datensätze verhindern in 1:N-Verknüpfung

  Alt 27. Jul 2020, 09:28
Als SQL:
Code:
 
create table GegenstandEigenschaft(
  GegenstandID bigint ,
  EigenschaftID bigint );

alter table GegenstandEigenschaft ADD PRIMARY KEY (GegenstandID,EigenschaftID );

alter table GegenstandEigenschaft ADD foreign KEY (GegenstandID) references Gegenstand(GegenstandID);
alter table GegenstandEigenschaft ADD foreign KEY (EigenschaftID ) references Eigenschaft(EigenschaftID );
Genau das habe ich schon gemacht. Siehe mein Eingangspost, da ist das sehr verkürzt mit PK (PRIMARY KEY) und FK (Foreign KEY) dargestellt:

Code:
GegenstandEigenschaft
---------------------
PK FK GegenstandID integer
PK FK EigenschaftID integer
Hilft mir aber nicht mein Problem vollständig zu lösen. Trigger oder Contraints sind wohl doch noch zusätzlich nötig... Hat jemand ein Beispeil wie ein Trigger oder Contraints für meinen Anwendungsfall aussehen könnte? Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz