AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!

Ein Thema von Guido Eisenbeis · begonnen am 24. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2020
Antwort Antwort
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!

  Alt 24. Jul 2020, 22:25
Ohne Quatsch, ich versuche jetzt seit 1 Stunde die Lizenz für die Community Edition zu erneuern, das soll angeblich "ganz einfach" sein. Die IDE zeigt beim Starten, dass die Lizenz abgelaufen ist, bietet an "Benötigen Sie eine Seriennummer für die Testversion?" und der Klick darauf leitet einen auf die Seite, wo man suchen kann und suchen und suchen und suchen, aber zu finden ist nichts. Dann war nach endlosem geklicke ein Dialog, da wollten die alle Informationen von mir neu, dann habe ich mich dort angemeldet, meine Lizenzen wurden mir angezeigt, aber ich konnte nicht verlängern, dann zurück auf den vorherigen Dialog, alle Angaben neu eingegeben, als ob die keine Anmeldung von mir hätten, und am Schluss fast vorm Ziel ROT MARKIERT wenn ich nicht zustimme, dass die mich mit Telefonanrufen belästigen dürfen, gibts keine Verlängerung!!

Edit: Ach ja, ich habe auch einen Chat geöffnet, und nachdem die mich eine Ewigkeit warten liesen, kam in ROT dass sie leider nicht chatten können!

Meine Nerven liegen blank! Bitte sag mir einer, wie ich die Community Edition Lizenz EINFACH verlängern kann!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!

  Alt 25. Jul 2020, 00:13
Eine Jahreslizenz frei rauszugeben kann man sicherlich von bestimmten Bedingungen abhängig machen.
Wenn sie eine Zustimmung zu möglichen Anrufen verlangen, dann musst Du das vermutlich so hinnehmen.

Das heißt ja nicht, dass Du ständig mit Anrufen bombardiert wirst. Ich würde da keine Probleme sehen, dem mit zuzustimmen.

Ich hatte, glaube ich, mal eine Nachfrage, ob die Lizenzbedingungen (keine großen Einnahmen) noch erfüllt sind.

(Aber stimmt schon, die Lizenzregelungen sind durchaus recht kompliziert.)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.934 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!

  Alt 25. Jul 2020, 06:01
Eigentlich hieß es immer, dass gar keine Verlängerung möglich sei und man lediglich immer eine neue Lizenz für die jeweils aktuelle Community Edition bekommen kann. Wenn das nun doch geht, muss man die Bedingungen dafür sicherlich akzeptieren.

Aber im Zweifelsfall lege doch einfach ein neues Konto an und hole dir eine neue Lizenz (dort war das bisher ja nicht erforderlich). Dann brauchst du nur die alte Lizenz aus dem Lizenzmanager zu entfernen und die neue zu aktivieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!

  Alt 25. Jul 2020, 08:28
Eigentlich hieß es immer, dass gar keine Verlängerung möglich sei und man lediglich immer eine neue Lizenz für die jeweils aktuelle Community Edition bekommen kann.
Bei dieser Regelung ist man noch von einem jährlichen Versionswechsel (10.3 -> 10.4) ausgegangen. Das hätte eh eine neue Installation und Lizenznummer erfordert.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!

  Alt 25. Jul 2020, 09:37
Also ich habe dazu auch mal irgendwann einen Anruf in der Firma erhalten, kurz nach der Registrierung. Das kann man sicher akzeptieren und find ich legitim, wenn man verschenkte Dinge annimmt, auch wenn ich den Aufwand darum nicht verstehe.
Viel später (Wochen/Monate) kam dann eine Rundmail von irgendeinem wichtigen Menschen, die sich ungefähr so las, dass die Community Edition in Firmen überhaupt nicht installiert werden dürfe, alles andere sei quasi Betrug. Ja dann, schönen Dank für die Community Edition und sorry für mein Interesse!
(Es ist natürlich so, dass ständig Emails von Emba kommen, mehrmals täglich, aber das ist ein anderes Thema)

Nun ja, die Lizenz hab ich dann mal nicht verlängert (oder erneuert) und allein das Gewese, was Emba ständig treibt inkl. ungefilterten Rechtsbelehrungen mit den impliziten Unterstellungen, wird mit dafür sorgen, dass ich es nicht noch mal mache. Dagegen sind andere Unternehmen deutlich entspannter, auch wenn deren Software Lizenzen deutlich teurer sind oder tatsächlich einfach nur eine echte Community Edition für jeden.

Und zur Klarheit: ich lebe selbst davon, dass meine Programmiertätigkeit u.a. in Form verkaufter Software meinen Lohn "einspielt". Mir wurde schon öfter ein Vogel gezeigt, wenn ich mich geweigert habe, Raubkopien zu nutzen oder auch nur kopierte Musik zu hören. Für mich ist das nicht akzeptabel.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Lizenz Community Edition verlängern OHNE Telefonanrufe zu bekommen!

  Alt 25. Jul 2020, 10:30
dass die Community Edition in Firmen überhaupt nicht installiert werden dürfe
Das ist aber auch nachvollziehbar. Für diesen Fall gibt es die Trial-Version zum Ausprobieren. Bei weiterer Nutzung sind die Lizenzgebühren dann ja auch gerechtfertigt. Auch eine Verlängerung der Trial-Frist ist in der Regel mit einer halbwegs plausiblen Begründung kein Problem.

Ich finde aber auch, dies hätte von Anfang an klarer kommuniziert werden können. Mir sind selbst Fälle bekannt wo Mitarbeiter in Firmen, sicher ohne böse Absicht, die CE als Test-Before-Buy eingesetzt haben. Und auch von denen haben einige eine solche Mail erhalten.

Hinweis: Für den durchaus zulässigen privaten Gebrauch sollte man bei der CE-Registrierung besser keine Firmen-Mailadresse verwenden.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
26. Jul 2020, 17:50
Dieses Thema wurde am "26. Jul 2020, 18:50 Uhr" von "Daniel" aus dem Forum "Die Delphi-IDE" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz