AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

Ein Thema von bernau · begonnen am 20. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2024
 
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#11

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 29. Jan 2021, 16:40
Hallo zusammen,

zu meinen bisherigen unbeantworteten Fragen


- Welches ist das Trennzeichen, was bei den .csv Dateien zu nutzen ist?
- Müssen die einzelnen Felder "gequotet" sein, oder nicht?
- wenn "gequoted": welches Zeichen ? " ?
- was passiert mit Feldern, die nicht gefüllt werden(müssen)? bleiben die leer, oder werden die mit der entsprechenden Feldlänge an Leerzeichen gefüllt?
- wie muss denn das Feld TAXONOMIE_VERSION aussehen? 2.2? "2.2"?, V2.2...
- müssen .csv Dateien erzeugt werden,die leer sind, oder können die weg bleiben?
- sollen in den csv Dateien Headerzeilen mit den Feldern eingefügt werden?
sind mir gerade noch folgende Fragen eingefallen;

- Plain ASCII, oder irgendein Encodig (e.g. UTF-8)?
- welches Dezimaltrennzeichen?
- Tausendertrennzeichen?

Vielleicht weiss ja doch jemand Rat

Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz