AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

Ein Thema von bernau · begonnen am 20. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
ODee68

Registriert seit: 13. Aug 2014
Ort: Wolfenbüttel
9 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 11. Jan 2021, 09:21
IntToHex() braucht 2 Parameter, da gehört noch die Anzahl Stellen dazu, z.B. IntToHex(123, 2).
In alten Delphiversionen war das mal so, ja. Heute wird ohne den zweiten Parameter schlicht die Größe des Datentyps als Standard verwendet.

Beim Datentyp Byte wird so per Compiler Magic aus IntToHex(ByteValue) einfach IntToHex(ByteValue, 2). Ich gehe mal bei Bytes[a] davon aus, dass auch hier die 2 als zweiter Parameter korrekt ist und diese dann bei älteren Delphiversionen angegeben werden muss.
Vielen Dank Sebastian!
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 11. Jan 2021, 15:13
Hallo zusammen,

hier die Version für Delphi 2006 etc. Bitte bei den höheren Versionen in den Projektoptionen die Unit Scopes angeben....

bei Fragen einfach melden.

Gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: zip SwissbitGui_2006_XE5.zip (237,8 KB, 24x aufgerufen)
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 27. Jan 2021, 22:10
Es gibt eine neue Version (Siehe erster Beitrag)
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 29. Jan 2021, 14:04
Hallo zusammen,

vielen Dank erstmal an Bernau für die neue Variante(auch wenn diesmal das Backporting auf die alten Delphi Versionen noch schwieriger geworden ist).

Nun bin ich langsam beim DSFinV-K Export angelangt, und dort stellen sich mir einige Fragen:

- Welches ist das Trennzeichen, was bei den .csv Dateien zu nutzen ist?
- Müssen die einzelnen Felder "gequotet" sein, oder nicht?
- wenn "gequoted": welches Zeichen ? " ?
- was passiert mit Feldern, die nicht gefüllt werden(müssen)? bleiben die leer, oder werden die mit der entsprechenden Feldlänge an Leerzeichen gefüllt?
- wie muss denn das Feld TAXONOMIE_VERSION aussehen? 2.2? "2.2"?, V2.2...
- müssen .csv Dateien erzeugt werden,die leer sind, oder können die weg bleiben?
- sollen in den csv Dateien Headerzeilen mit den Feldern eingefügt werden?

Vielleicht nur dumme Fragen weil ich habe was essentielles in der Dokumentation übersehen habe, oder es steht wirklich nicht drin.
Aber vielleicht findet sich ja hier jemand(bin ich mir fast sicher), der meine Fragen beantworten kann, bzw mir einen entsprechenden Link verpassen kann.

Danke euch wieder vielmals im Voraus!

Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 29. Jan 2021, 14:30
Schau doch mal auf https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/A...finv_node.html und dort unter Downloads.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 29. Jan 2021, 14:35
Ja, dort steht die DSFinV_ in der Version 2.2 zum download. Aber die beantwortet meine gestellten Fragen nicht(oder ich habe es dort übersehen. Wenn enthalten: wo konkret stehen die Antworten zu meinen Fragen?)
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 29. Jan 2021, 14:47
Sry, habe den Export mit der Übergabe an die TSE verwechselt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 29. Jan 2021, 16:40
Hallo zusammen,

zu meinen bisherigen unbeantworteten Fragen


- Welches ist das Trennzeichen, was bei den .csv Dateien zu nutzen ist?
- Müssen die einzelnen Felder "gequotet" sein, oder nicht?
- wenn "gequoted": welches Zeichen ? " ?
- was passiert mit Feldern, die nicht gefüllt werden(müssen)? bleiben die leer, oder werden die mit der entsprechenden Feldlänge an Leerzeichen gefüllt?
- wie muss denn das Feld TAXONOMIE_VERSION aussehen? 2.2? "2.2"?, V2.2...
- müssen .csv Dateien erzeugt werden,die leer sind, oder können die weg bleiben?
- sollen in den csv Dateien Headerzeilen mit den Feldern eingefügt werden?
sind mir gerade noch folgende Fragen eingefallen;

- Plain ASCII, oder irgendein Encodig (e.g. UTF-8)?
- welches Dezimaltrennzeichen?
- Tausendertrennzeichen?

Vielleicht weiss ja doch jemand Rat

Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
617 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#9

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 1. Feb 2021, 17:34
Die CSV-Dateien stellen das Exportformat für die IDEA Software der Prüfer dar. Beschrieben werden die Daten in der offiziellen INDEX.XML Datei. Habe ich mal angehängt.

Code:
<UTF8 />
<DecimalSymbol>,</DecimalSymbol>
<DigitGroupingSymbol>.</DigitGroupingSymbol>
<ColumnDelimiter>;</ColumnDelimiter>
<RecordDelimiter>&#xD;&#xA;</RecordDelimiter>
<TextEncapsulator>"</TextEncapsulator>
Angehängte Dateien
Dateityp: xml index.xml (55,6 KB, 24x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 2. Feb 2021, 12:56
Ah, das ist toll! VIELEN DANK!!!!

Das klärt ja schon FAST alle Fragen.

Dann bleiben noch die folgenden:
- leere Dateien anlegen?
- alle Felder Quoten, oder nur die alphanumerischen?
- wie muss denn das Feld TAXONOMIE_VERSION aussehen? 2.2? "2.2"?, V2.2...
- HeaderZeile mit Feldnamen in .csv einfügen?

Danke und Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz