AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

Ein Thema von bernau · begonnen am 20. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2024
Antwort Antwort
ODee68

Registriert seit: 13. Aug 2014
Ort: Wolfenbüttel
9 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 10. Jan 2021, 12:42
Hallo zusammen,

da ich mich immer noch mit alten(ja, Asche auf mein Haupt) Delphi Versionen rumschlage(2006 und XE5) habe ich mal deine Sourcen back-ported. Heisst nun kann man das gute Stück ohne Änderungen auf 2006 und XE5 compilieren(und es läuft sogar noch ). Ich vermute somit lässt es sich auch auf aktuellen Delphis compilieren.
Habe auch eine kleine Base64 Encode Implementierung drin(ist wohl nicht extrem performant, aber portabel)...Nur den Singelton habe ich unter 2006 nicht zum Laufen bekommen.

Sobald jemand Interesse anmeldet, lade ich den Port gerne hoch!

Gruß
Das wäre echt klasse! Kann nicht schaden, sich das mal in Ruhe anzuschauen, vielleicht hilft es mir und anderen ja weiter?

Gruß Oliver
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
ODee68

Registriert seit: 13. Aug 2014
Ort: Wolfenbüttel
9 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 10. Jan 2021, 15:55
Brauche hier schon die erste Hilfe

Delphi-Quellcode:
function TccSwissBitTseByteData.asHexString: String;
var
  a: Integer;
begin
  Result := '';
  for a := 0 to Length(Bytes) - 1 do
    begin
      Result := Result + IntToHex(Bytes[a]);
    end;
end;
Beim Compilieren bekomme ich folgende Fehlermeldung
Code:
[dcc32 Fehler] cc.KassenSichV.Swissbit.classes.pas(367): E2250 Es gibt keine überladene Version von 'IntToHex', die man mit diesen Argumenten aufrufen kann
kommentiere ich die Zeile aus, läßt sich die SwissbitGui auch starten, aber dann stimmen sicherlich einige Werte nicht mehr, weil die Funktion ja nur noch einen leeren String zurück gibt.
Habe die Funktion mal einen festen Wert zurückgeben lassen, siehe 2. Bild.

Gruß Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
sb1.png   sb2.png  
Oliver

Geändert von ODee68 (10. Jan 2021 um 16:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Poelser

Registriert seit: 21. Apr 2008
Ort: Europa
145 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 10. Jan 2021, 17:39
IntToHex() braucht 2 Parameter, da gehört noch die Anzahl Stellen dazu, z.B. IntToHex(123, 2).
  Mit Zitat antworten Zitat
ODee68

Registriert seit: 13. Aug 2014
Ort: Wolfenbüttel
9 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#4

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 11. Jan 2021, 07:48
Das ist schon richtig, so wäre die die Standardfunktion, diese ist aber aus einer eigene Klasse und hat diesen 2. Parameter nicht.
Welchen Größe müsste ich dahinter setzen? Macht das einen Unterschied für das Ergenbnis, ob 2 oder 3, etc.?

Gruß Oliver
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 11. Jan 2021, 08:18
IntToHex() braucht 2 Parameter, da gehört noch die Anzahl Stellen dazu, z.B. IntToHex(123, 2).
In alten Delphiversionen war das mal so, ja. Heute wird ohne den zweiten Parameter schlicht die Größe des Datentyps als Standard verwendet.

Beim Datentyp Byte wird so per Compiler Magic aus IntToHex(ByteValue) einfach IntToHex(ByteValue, 2). Ich gehe mal bei Bytes[a] davon aus, dass auch hier die 2 als zweiter Parameter korrekt ist und diese dann bei älteren Delphiversionen angegeben werden muss.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
ODee68

Registriert seit: 13. Aug 2014
Ort: Wolfenbüttel
9 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 11. Jan 2021, 09:21
IntToHex() braucht 2 Parameter, da gehört noch die Anzahl Stellen dazu, z.B. IntToHex(123, 2).
In alten Delphiversionen war das mal so, ja. Heute wird ohne den zweiten Parameter schlicht die Größe des Datentyps als Standard verwendet.

Beim Datentyp Byte wird so per Compiler Magic aus IntToHex(ByteValue) einfach IntToHex(ByteValue, 2). Ich gehe mal bei Bytes[a] davon aus, dass auch hier die 2 als zweiter Parameter korrekt ist und diese dann bei älteren Delphiversionen angegeben werden muss.
Vielen Dank Sebastian!
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 11. Jan 2021, 15:13
Hallo zusammen,

hier die Version für Delphi 2006 etc. Bitte bei den höheren Versionen in den Projektoptionen die Unit Scopes angeben....

bei Fragen einfach melden.

Gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: zip SwissbitGui_2006_XE5.zip (237,8 KB, 24x aufgerufen)
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz