AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

Ein Thema von bernau · begonnen am 20. Jul 2020 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2025
Antwort Antwort
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 3. Sep 2020, 13:47
Wie Initialisiert man eine TSE Stick mit dem Framework richtig.
Meine Methode hat nicht so richtig geklappt.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 4. Sep 2020, 08:20
Wie Initialisiert man eine TSE Stick mit dem Framework richtig.
Meine Methode hat nicht so richtig geklappt.
Was hat nicht geklappt? Fehlermeldung?

In dem Beispielprogramm muss eigentlich nur der Laufwerksbuchstabe angegeben werden. Verbinden. Und dann TSE-Setup anklicken.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 4. Sep 2020, 09:28
Wie Initialisiert man eine TSE Stick mit dem Framework richtig.
Meine Methode hat nicht so richtig geklappt.
Was hat nicht geklappt? Fehlermeldung?

In dem Beispielprogramm muss eigentlich nur der Laufwerksbuchstabe angegeben werden. Verbinden. Und dann TSE-Setup anklicken.
Mein SDK Stick macht keine Probleme aber der Orginal Stick (Endkunde) wurde leider gesperrt.
Und ich will nicht noch mal eine Sperrung auf einem Stick haben.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 4. Sep 2020, 09:40
Mein SDK Stick macht keine Probleme aber der Orginal Stick (Endkunde) wurde leider gesperrt.
Und ich will nicht noch mal eine Sperrung auf einem Stick haben.
Dann wurde der Stick aber erfolgreich initialisiert. Nur ein initialisierter Stick kann gesperrt werden (3 * falsche PUK).

Ich habe nun schon zig TSE initialisiert. Hat immer geklappt.

Schick doch mal ein Screenshot der TSE-Daten. -> Das Beispielprogramm starten. Connecten. Screenshot des Programms. Gerne per PM
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
noisy_master

Registriert seit: 17. Jun 2009
Ort: Wolfenbüttel/Baddeckenstedt
263 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 7. Sep 2020, 10:17
Nur so zur Info:
hier gibt es eine wesentlich umfangreichere Aufstellung zu den länderspezifischen Verlängerungen der Nichtbeanstandungsregelung:

https://www.zdh.de/fileadmin/user_up...ung_Kassen.pdf

Ich hoffe es hilft dem Einen oder Anderen weiter....
Gruß
Dirk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 9. Sep 2020, 00:41
Hab ne neue Version hochgeladen.

Version 0.4
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
LHSoft2

Registriert seit: 5. Dez 2008
Ort: Niederbayern
5 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 1. Okt 2020, 01:13
Hallo,
Ich bin neu hier und habe gerade einen ersten Blick über Eure V04 geworfen und die mal getestet.
Erst mal zur Info: Habe gestern nagelneue Swissbit TSEs unters Volk gebracht, microSD, mit
TSE FirmwareVersion: 1.0.3
TSE HardwareVersion: 1.0.4

Dabei ist mir aufgefallen, dass nach einem Selftest der Zeitsync weg war, die TSE war also tot.
Ich habe dann heute nach dem Selftest einen Zeitsync reingeschrieben und schon liefs wieder. Bei meiner Entwickler-TSE ist das nicht so (TSE FirmwareVersion: 0.7.1, TSE HardwareVersion: 0.6.0).

Habt Ihr das auch so? In Eurer V04 scheint mir kein Zeitsync nach dem Selftest zu sein. Kann das Problem noch jemand bestätigen?

Grüße, Hans
Hans Lackermeier
  Mit Zitat antworten Zitat
schotte77

Registriert seit: 13. Dez 2009
2 Beiträge
 
#8

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 16. Nov 2020, 14:26
Hallo,

hat schon jemend den "DSFinV-K" export geschrieben?

Habe das hier gefunden. https://www.aitc.at/dsfinvk-bibliothek/

mdf

Schotte
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 17. Nov 2020, 08:07
der Export ist eigentlich gleich dem bisherigen GDPdU Export nur halt vorgegebene Dateien und Spalten.

Hier ist es nur Fleißarbeit das Umzusetzen, es gibt ausreichende Beschreibungstexte, hier ist es manchmal nur schwer, diese mit deinen Daten zu füllen. Das Problem hat man aber auch mit einer "fertigen" Schnittstelle.
  Mit Zitat antworten Zitat
LikeMike

Registriert seit: 18. Jul 2005
21 Beiträge
 
#10

AW: cc.KassenSichV.* - Die Unitsammlung zur Kassensicherungverordnung des BMF

  Alt 19. Nov 2020, 12:36
Hallo!
Ich bin auch noch bei der DSFinV-K-Schnittstelle.
Mir ist einfach nicht klar, was die Z-Felder (Z_NR, Z_KASSEID, Z_ERSTELLUNG) in der Schnittstelle zu suchen haben.
Wozu muss ich einen Kassensturz machen, wenn ich Daten exportieren will. Und selbst wenn - welche Kassensturzdaten soll ich eintragen, wenn der Betriebsprüfer die Daten z.B. vom letzten Jahr haben will? Die aktuellen? Oder muss ich alle Kassenstürze archivieren?
Vielen Dank im Voraus!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz